1 069 6

Ortwin Khan


Premium (Complete)

Taucher-Surf-Transfer

......zurück an der Oberfläche heißt noch nicht, dass man wieder an Bord ist. Zunächst mal ist da die Strecke zum großen Schiff. Da man mit Blasen aufgesättigt ist verbietet sich anstrengendes Schwimmen vielleicht auch noch gegen die Strömung mit all dem Gerödel am Körper.
Die Lösung ist das Transferboot. Man kriecht auf ein breites Surfboard, das am Schlauchboot hängt und wird "per Anhalter" einer nach dem anderen zum Schiff zurück gefahren. Das macht bei entsprechender Geschwindigkeit nicht nur der Schlauchbootbesatzung Spaß. Allerdings ist es mit 3 Stages nicht ganz so bequem, wie man denken könnte.
Auf ein Signal hin rollt man dann am Schiff angekommen zurück ins Wasser, hofft dass man nicht mit einem Lampenkabel hängenbleibt und das Schlauchboot holt den nächsten Taucher. Wie aber hochkommen auf`s Mutterschiff ?
Hier mache ich`s wieder etwas spannend...... Fortsetzung folgt! :)

Ergänzung in anderer Sache:
Habe gerade erfahren, das ein Bild aus meiner Namibia-Serie am 29.08 von 00.00 bis 4.00Uhr auf der Startseite der FC ist .....Blöde Zeit, bin aber stolz wie ein Maikäfer :))))

Keetmanshoop
Keetmanshoop
Ortwin Khan



....weiter auf der Tour geht`s hier:
Aufzug
Aufzug
Ortwin Khan

Zum Anfang der Jütland-Norwegen-Dokumentation geht`s hier:
Tauchboot
Tauchboot
Ortwin Khan

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Norwegen/Jütland
Vu de 1 069
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ7
Objectif ---
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/400
Focale 4.1 mm
ISO 80