893 8

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Telefonzelle

..auf dem weitläufigen Gelände des integrierten Hüttenwerks Dünkirchen. Der blaue Poller davor ist ein Hydrant, der so oft von Hunden bepinkelt wurde, dass seine Färbung mittlerweile in einer Art urinalem Solarisationsprozess nach blau umgekippt ist. Über uns die Gichtgasleitung, die zu einem kleinen Kraftwerk hinter uns führt. Beim Gasbehälter handelt es sich um eine selbst tragenden Drehteleskop- Behälter, der sich im Volumen durch eine zugleich drehende und hebende/senkende Bewebung des oberen Teils anpasst; daher die diagonalen Schienen. Normalerweise endemisch in Großritannien verbreitet, hat dieser Typus in Kontinentaleuropa Seltenheitswert. Aber weit ist es ja nicht von hier nach Großbritannien; daher kann man seine Existenz an diesem Standort rechtfertigen; sozusagen der typologische Brückenkopf. Das Hüttenwerk an der Küste ist m.W. eine typische französische Großplanung der 1960er Jahre.
EXIF:
Original date/time: 23.12.2002 23:03:53
Exposure time: 30 Sekunden
F-stop: 6.7
ISO speed: 100
Focal length: 28.0000
Light source: Automatik
Exposure bias: 1.0000
Metering mode: Matrix
Exposure program: Manual
Brightness: -3.0000
Camera make: FUJIFILM
Camera model: FinePixS2Pro
RAW-Datei mit Beli-Korrektur +2 und -1 extrahiert und mit DRI zusammengefügt, etwas nachbeareitet.

Commentaire 8