2 795 2

Marion Lutz


Free Account, Heidenheim

Temple of Kailasa

Der Kailashanata ist für mich einer der großartigsten Sakralbauten Südasiens - und eigentlich kein Bauwerk, sondern eher eine gigantische Skulptur.
150.000 Tonnen harten Vulkangesteins mussten abgetragen werden, bis ein 60 x 90 m großer und 30 m tiefer Hohlraum entstand, in dessen Mitte ein 30 x 60m großer Felsblock stehen gelassen wurde.
Daraus entstand ein Tempel mit Torbau, Hof, Nandi-Schrein, Vorhallen und einem Stufenturm. Eine Ansammlung von unzähligen einzigartigen Reliefs, Skulpturen und Darstellungen der indischen Mythologie machen die lapidar genannte "Höhle 16" zu einem gigantischen Mirakel.

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Indien
Vu de 2 795
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 400D DIGITAL
Objectif Canon EF 24-105mm f/4L IS
Ouverture 10
Temps de pose 1/200
Focale 24.0 mm
ISO 200