736 9

mpei


Free Account

Terrasse im Herbst

War nur ein Versuch...hätte vielleicht jemand Tipps, wie ich mit einer analogen Kleinbildkamera auch ohne Tele vernünftige Schärfe reinbekomme?! Bin für ernstgemeinte konstruktive Kritik immer dankbar!

Commentaire 9

  • mpei 15/11/2008 15:25

    Danke für den Tipp, werde versuchen, ihn zu befolgen...
    Aber unabhängig von der Technik, was hast du denn sonst für einen Eindruck von den Bildern? Wäre auch für subjektive Meinungen von dir dankbar... ;))
  • HUM 15/11/2008 15:05

    Für das einscannen von Negativen/Papierbilder brauchst Du einen guten Scanner. Der Epson sollte die Papierbilder eigentlich schaffen. Schau mal auf die Parameter, die für den Scan eingestellt wurden (man kann z.B. die dpi auswählen).

    Die Vivitar (die europäische Niederlassung wurde gerade geschlossen) ist nicht wirklich brauchbar, sorry. Wenn Dein Budget es erlaubt (oder Du noch einen Wunsch für Weihnachten frei hast), suche nach einer preiswerten, aber guten, digitalen Kamera. Es darf auch eine kompakte sein. 5 MP reichen völlig aus.

    Mir ist schon klar, dass dies Dein Problem nur mittelbar löst, aber ein vernünftigerer Rat fällt mir nicht ein.

    HG Uwe
  • mpei 15/11/2008 14:49

    PS:die "neue" Kamera ist auch schon 20Jahre alt...
  • mpei 15/11/2008 14:48

    @Uwe-hast du richtig verstanden, bis auf die Negative-scanne(oder besser:lasse scannen) nur Papierbilder ein, was evtl. die mangelnde technic´sche Qualität bedingen könnte.
    Die neue Kamera ist auch analog, hier die dazugehörigen Daten(soweit aus dem Handbuch ersichtlich):
    Französisches Modell(Vivitar Series 300AutoZoom), ISO 400 Brennweite 38-60mm.
    Möchte noch hinzufürgen, dass ich im Prinzip ziemlich blutiger Laie, aber leidenschaftlich begeistert&dementsprechend lernwillig bin...
    Was für Daten brauchst du noch? LGmpei
  • HUM 15/11/2008 14:31

    @mpei, ich habe mir Deine Bilder einmal angesehen. Alle sind technisch leider nicht so dolle.
    Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du 2 Baustellen
    a) Aufarbeitung von Archivmaterial (Negative/Papierabzüge)
    b) Aufnahmen mit einer neuen Kamera (ist die auch analog oder digital?).
    HG Uwe
  • mpei 15/11/2008 14:23

    Erstmal danke für dein Interesse-dass die Antwort ungenügend war, hab ich selbst erst gemekt, nachdem ich auf Abschicken geklickt hatte...Nein, aber da die Kamera nun nicht mehr existiert&ich mich zum Zeitpunkt des Enstehens des Fotos noch nicht für technische Daten, sondern nur für die fertigen Bilder interessiert habe, sind die Daten leider verschollen...Kann dir jetzt höchstens Angaben zu meiner neuen Kamera machen, mit der ich die anderen Natur-Fotos gemacht habe...wäre schön, wenn du sie dir mal ansiehst!
    Danke im Voraus!-zum Digitalisieren: Stimmt an sich schon, nur sind leider von einigen meiner Fotos auch keine Negative mehr vorhanden, sodass ich schon auf die Bilder selbst zurückgreifen muss.
    Würde deine Frage gern genauer beantworten-sorry, dass das in Bezug auf die älteren Bilder nicht klappt...LGmpei
  • HUM 15/11/2008 13:43

    Ne, das beantwortet meine Frage nur ungenügend.
    Deine Frage: wie Du mit einer analogen KB auch ohne Tele vernünftige Schärfe hinbekommst.
    Deine Antwort auf meine Nachfrage: die Kamera ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen.

    Darf ich das so interpretieren, dass Du Dein Archiv an Dia's/Negativen digitalisieren willst?

    Zwei Mindestvoraussetzungen sind zu erfüllen: Prüfe jedes Bild mit einer 8-fach Lupe. Was unter der Lupe nicht scharf ist, ist unbrauchbar. Suche nach einem guten Scanner.

    HG Uwe
  • mpei 15/11/2008 13:35

    Es handelt sich um eine analoge Kleinbildkamera mit Zoom, die leider letztes Jahr in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist... :(( Der Sacanner ist ein Epson Stylus, eingescannt habe ich das Bild allerdings nicht selbst.
    Hoffe das hilft Euch weiter! LGmpei
  • HUM 15/11/2008 13:32

    Leider schreibst Du nicht, mit welcher Ausrüstung Du fotografierst und wie Du Deine Bilder einscannst.
    Es ist deshalb unmöglich, etwas spezifisches zu Deiner Frage zu antworten.
    HG Uwe