1 307 2

Christiane Pressler


Free Account, Oberbergisches Land

Teufelstisch

Beim Teufelstisch handelt sich um einen sogenannten freistehenden Turm, dessen Gewicht auf 284 t geschätzt wird. Es ist ein Buntsandsteinfels, der an einen einbeinigen Tisch erinnert. Durch Erosion wurden die ihn umgebenden weicheren Oberflächenbestandteile abgetragen, während der harte Felskern stehen blieb. So liegt nun eine überdimensionierte „Tischplatte“ von etwa 3 m Stärke quer über einem ebenso massiven „Tischfuß“ von etwa elf Meter Höhe. Dieser Fuß weist bizarre Vorsprünge auf und läuft zur Südwestseite spitz wie ein Schiffskiel zu. Gerade im Dahner Felsenland, wie die nach Südosten hin beginnende Region genannt wird, sind derart auffällig geformte Felsen recht häufig.
Seit dem 19. Jahrhundert stand auf der Platte des Hinterweidenthaler Teufelstisches eine große Kiefer, die ein beliebtes Fotomotiv war; 1999 fiel sie einem Hagelgewitter zum Opfer; eine jüngere und kleinere Kiefer steht noch.

Commentaire 2

Information

Section
Vu de 1 307
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A700
Objectif ---
Ouverture 13
Temps de pose 1/160
Focale 28.0 mm
ISO 200