Retour à la liste
That's about what sums it up // Katrin // Saarbrücken

That's about what sums it up // Katrin // Saarbrücken

1 301 16

Carsten Ke.


Free Account, Raum Frankfurt (Richtung Taunus)

That's about what sums it up // Katrin // Saarbrücken

KB, T-Max 100, D-76 1:1, Negativscann


Wir waren auf der Ausstellungseröffnung von . Eine schöne Sache in der 'Haltestelle' (ich glaube Bergstr. 6 in SB). Hier zum frische Luft schnappen...

Commentaire 16

  • † Sister F. 12/09/2007 19:28

    Ist recht :-)
    Und aus den Augen ist ja nicht aus dem Sinn :-)
  • Carsten Ke. 12/09/2007 19:15

    @ Sister, wir verpassen uns ja in der letzten Zeit ständig. Ich werde Deine Bemerkungen weitertragen, wobei Katrin schon mal reinschaut...
    Ta,

    cake
  • † Sister F. 12/09/2007 18:37

    Ich halte mich mal raus aus der Insider-Diskussion. Ich war nicht dabei.
    Aber ich liebe Bilder von Katrin. Danke fürs Zeigen.
    LG :-)
  • Carsten Ke. 12/09/2007 8:42

    @ Michael, und schön immer die Haftcreme nicht vergessen, wenn Du sie morgen reinmachst.
    @ David, in der Beschreibung von Kodak steht ziemlich genau was geht. Im Prinzip müßte dies aber stärker auf die Stock-Lösung zutreffen. Ich arbeite nie mit einer gebrauchten Lösung. Die Haltbarkeit ist nicht gegeben (bei 1:1 ohnehin schon nicht) und die Variabilität düfte auch größer sein. Sicher geht das mit Experimentellen Dingen. 'sprechen wir einfach drüber in Essen.
    @ A., cheers!
    @ Stefan, den T-Max habe ich jetzt erstmalig verwendet. Die Negative sehen sehr satt aus und scheinen auch dem Scanner sehr zu passen. Der Schnitt gefällt mir auch nach einer Nacht schlafen, doch. Der Hintergrund vom letzten Foto ist aber noch um Längen besser.
    Ta,

    cake
  • stefan.ansorge 12/09/2007 4:05

    Ich finde den Bildaufbau und den Schnitt gut so. Der T-max hat schoene weiche Tonwerte. Habe ich auch gerade mal wieder beim alten AGFA APX 100 gesehen.

    stefan
  • Carsten Ke. 11/09/2007 22:21

    @ Michael, immer an die Zähne denken. Die Milchzähne sind bei Dir schon raus.
    @ Nicole, da hast Du auf einen wichtigen Aspekt hingewiesen. Ganz nebenbei sollte man erwähen, dass abgwzogenen Fotos anders wirken, als die Bilder hier. Selbst wenn man sie kennt sollte man hingehen.
    Ta ra,

    cake
  • Nicole Eckert 11/09/2007 22:04

    Das stimmt. Aber drinnen waren schöne Fotos. :o)

    Draussen ja dann irgendwie auch.
  • Nicole Eckert 11/09/2007 21:51

    Aha, wusst ichs doch, lach. Die Frau wird unterdrückt, das hat man ja deutlich gemerkt. *grins*

    Nein, aber mal im Ernst. Ich finde die Situation und ihren Gesichtsausdruck sehr schön. Es kommt genau so rüber, wie es war.
  • Paul Müller-colonia 11/09/2007 21:44

    blödsinn - die erinnerung ist alles - ich fands ziemlich lustig, hatte leider die cam nicht im anschlag, als sie die zunge rausgestreckt hat - das tut man nicht - tztz
  • Carsten Ke. 11/09/2007 21:44

    @ Michael, noch ein Wort über die vermeintlichen Unzulänglichkeiten der Arme und Du bekommst sie zu spüren!
    @ Nicole, Katrin soll doch nicht soviel süßes Essen...
    Ta,

    cake
  • Nicole Eckert 11/09/2007 21:42

    Ich fand die Baluzungenkrankheit ziemlich lustig. Das hätte im Übrigen Kathrin auch ganz gut gestanden zu diesem erfrischenden Bild. :o)
  • Carsten Ke. 11/09/2007 21:41

    @ Paul, Michael, die Seuche kommt im SW nicht so gut rüber.
    @ Andreas, da hört das Negativ auf. Klar, ich hätte die Kamera anders halten können. Ich finde oft die Perspektive entscheidened. Das tendenziell leicht von oben fotografierte lässt auch ein öffnen nicht zu. Ich hätte dann wirklich ein wenig Raum über den Kopf benötigt. Also anderer Standpunt des Fotografen.
    Ta,

    cake
  • Paul Müller-colonia 11/09/2007 21:28

    ich habe die blauzungenkrankheit life gesehen, es war schrecklich
  • Carsten Ke. 11/09/2007 21:26

    @ Paul, so ungefähr.
    @ Michael, präventiv. Die Arme sind nicht zu massiv!
    Ta,

    cake