647 9

La Wendu


Free Account, Berlin

the lost

es ist ein overlay aus zwei Fotos, die ich am selben Ort gemacht habe, in einer ziemlich trostlosen gegend von kreuzberg.

Commentaire 9

  • La Wendu 16/04/2004 12:23

    @ DU: danke, ich fühle mich erneut geadelt ;)
  • Foto-Graf ICH 15/04/2004 22:50

    Jetzt weiß ich wieder, wieso ich dich zur Gräfin ernannt habe. ;-)
    Gruß, ICH
  • Astrid Dirtsa 12/04/2004 10:40

    @wendula
    man fühlt sich doch immer irgendwie und diese art von verlorenheit gehört eben auch dazu. dank dir für dein mitgefühl! :-)

    wie auch immer oder bei was auch immer es wie heißt ist im grunde schnurze, hauptsache es kommt was raus beim overlayen oder sandwichen. etwas das man herzeigen mag und das gut rüber kommt und das anspricht......so seh ich das, im moment jedenfalls.
  • just moments 11/04/2004 14:54

    Mona Lisa's spürigem, feinsinnigem Kommentar hab ich wenig mehr hinzuzufügen ... ein Bild, dass nicht nur einen Blick verdient.
    lg Kate
  • Anja Scholte 11/04/2004 11:08

    verloren, um wieder gefunden zu werden...

  • La Wendu 10/04/2004 21:22

    @ mona lisa: :)
    @ sylvia: stimmt, die ähnlichkeit des frauenkopfes ist frappierend.
    @ astrid: das tut mir leid, dass du dich so fühlst - aber manchmal geht's wohl nicht anders.
    ich bin auch keine fachfrau, die dir die frage kompetent beantworten könnte. möglicherweise benutzt man 'overlay' nur bei digatalfotos, während man ein 'sandwich' auch aus analogfotos machen könnte. aber sicher bin ich nicht.
    gruß wendula
  • Astrid Dirtsa 10/04/2004 20:27

    ich fühl mich sofort angesprochen. bin wohl ein bissl verloren heut :-(
    wunderbar düster find ich's.

    sag ist overlay dasselbe wie sandwich, oder gibt es da wesentliche unterschiede? hab keinen durchblick bei den fachausdrücken.
  • Sylvia Mancini 10/04/2004 19:29

    Weckt in mir die Erinnerung an Guernica...
  • Mona Lisa 10/04/2004 18:18

    Es dauert eine Weile, bis man sich in das Bild eingesehen hat. Doch die Farben sind angenehm für das Auge und so kann das Bild in Ruhe "zusammengesetzt" werden! Die Inschrift "the lost" fällt ja gleich ins Auge und man sucht nach dem Verlorenen umnd findet ihn schließlich in der Frauengestalt, deren Gesicht mit den großen, melancholischen Augen tatsächlich Verlorenheit ausstrahlt!
    Ein unaufdringliches Bild, das für sich spricht, wenn man ihm die Zeit gibt!
    Gruß Monika