3 727 3

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Thüringer Energie 18

Am vorletzten Wochenende besuchten wir das im November 2020 errichtete und gerade in Betrieb gegangene Mega-Windrad, welches nahe der Erfurter Stadtgrenze in Töttleben auf dem Kleinen Katzenberg errichtet wurde. Seine Ausmaße sind gigantisch und es weist eine Gesamthöhe von 240 Meter auf. Damit ist es dreimal so hoch wie die benachbarten Windräder auf dem Großen Katzenberg mit ihren 80 Meter Höhe. Der Rotor dreht sich in einer Höhe von 160 Meter mit knapp 300 Stundenkilometer Geschwindigkeit und die Flügel weisen eine Länge von 80 Meter auf. Ich fand die Ausmaße ungemein beeindruckend und habe gestern dort eine ganze Fotoserie zum Thema Energie geschossen.

Commentaire 3

  • Herbert Rulf 05/05/2021 0:17

    Viel zu früh wurde auf Strom aus Atomkraft verzichtet, reiner Populismus wie man ihn anderen Parteien (zu Recht) vorwirft. Jetzt ist das ganze Land mit diesen Vogel- und Insektenschreddern vollgepflanzt. Wie E-Autos auch eine teure und umweltschädliche  Zwischenlösung bis zu einer besseren Energiegewinnung, vielleicht aus Wasserstoff. Auf jeden Fall ein Milliardengeschäft und eines Tages werden wir ein Entsorgungsproblem haben, aber auch daran kann man verdienen
    Herzliche frühe Mittwochsgrüße
    Herbert.
  • Vitória Castelo Santos 04/05/2021 14:10

    Sehr schönes Foto.
    LG Vitoria
  • Benita Sittner 04/05/2021 8:50

    ...Deine Infos zum Windrad sind sehr gut...ich mag die Dinger ja nicht...für mich verschandeln sie die Landschaft...hier in Deinem Bild finde ich es fotogen und auch s/w sieht hier sehr gut aus...vor allem auch wegen dem gigantischen Wolkenhimmel....
    VLG Benita