Retour à la liste
Tiersterben durch Mischwassereinleitung und Vermüllung - Landwehrkanal

Tiersterben durch Mischwassereinleitung und Vermüllung - Landwehrkanal

1 055 8

Commentaire 8

  • Sybil.J 27/06/2015 6:31

    Die Sache berührt, da schließe ich mich an.
    Aber hier geht es ja um Fotos. Auch Dokumentarfotos kann man gestalten, das sehe ich wie Jürgen.
    Das Foto berührt mich leider nicht so wie du es beabsichtigt hast, es stört mich eher, dass es so scheinbar lieblos draufgeknipst ist. Man merkt dem Bild eben nicht an, dass dir an dem Inhalt etwas liegt.
    Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären.
  • Jürgen Reichel 27/06/2015 1:58

    Da geb ich Dir in allem Recht . Mich läßt der Umgang der Menschen mit der Natur auch zweifeln und ich würd wenn ich könnt vieles ändern . Es war auch keine Kritik an der Sache sondern an dem Foto .
  • dorfmuse 27/06/2015 1:46

    Hallo Jürgen,
    Danke auch für Deinen Kommentar. Du hast völlig recht - es ist kein schönes Bild und auch über die Qualität braucht man nicht diskutieren. Aber, seltsamerweise,viele (nach meinem Ermessen) haben es sich schon angeschaut. Warum wohl - ich denke, es ist trotzdem ein Bild, das berührt. Und deshalb habe ich es eingestellt.
  • Jürgen Reichel 27/06/2015 1:37

    Sicherlich ein Thema , aber als Foto naja
  • dorfmuse 26/06/2015 20:52

    Bild hier rausgenommen. Sorry.
  • Jochen aus Bremen 26/06/2015 20:42

    Die einzige Kritik, die hier möglich ist, dass es hier hochgeladen wurde. Einfach den Fokus in die Kloake zu richten, ergibt kein Bild.
    Lg Jochen
  • Sybil.J 26/06/2015 20:37

    Hm, ich sags mal so:
    Wenn wir das außen vor lassen, was ich von der Sache an sich halte - in dieser Sektion geht es um Bildkritik.

    Aber herzlich willkommen in der FC!

    LG sja6 :-)
  • wico tree 26/06/2015 20:37

    die exifs sind so unverständlich
    wie das bild..... ---> tonne

Information

Section
Dossier berlin_2015
Vu de 1 055
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A65V
Objectif 75-300mm F4.5-5.6
Ouverture 8
Temps de pose 1/3200
Focale 300.0 mm
ISO 800