4 624 18

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Tischlerwerkzeug

hier speziell der Hobel.

Der Hobel ist ein Werkzeug zur spanenden Bearbeitung von Holz. Die Oberfläche des Holzes wird bearbeitet, indem mit dem Hobeleisen Späne vom Material abgetragen werden. Bei den klassischen Handhobeln handelt es sich um eine feste Schneide, die im Hobelkörper fixiert ist. In heute ebenfalls üblichen Elektrohobeln rotiert eine Messerwalze mit mehreren Schneiden; auf dem Holz sind danach meistens Spuren des Einsatzes einer Messerwalze zu erkennen (feine Linien quer zur Hobelrichtung) und werden als Hobelschläge bezeichnet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hobel

Aufgenommen im Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe in Bergisch Gladbach

Commentaire 18

Information

Section
Dossier Bensberg
Vu de 4 624
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif DT 16-50mm F2.8 SSM
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/20
Focale 26.0 mm
ISO 400