1 231 12

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Totgesagte

... leben länger und kommen einem unverhofft vor die Linse.

Alle möglichen Züge hätte ich hier erwartet, aber keinen Zug mit einer Kastenzehner, die ich hier im Rhein-Main-Neckarraum
nicht mehr im Einsatz glaubte.

110 200 mit einem Sonderzug auf der Fahrt über die hessische Riedbahn zwischen Bürstadt und Lampertheim am 29. Juli 2009.

Übrigens: Keiner der hier sichtbaren Masten steht wirklich gerade!

Was noch aufällt: Man hat vergessen, das vordere Kuppeleisen ordnungsgemäß in seinen Haken einzuhängen.

____________________________________________________________________________________________________________

Commentaire 12

  • B-Cargo 08/08/2009 15:34

    ...war angeblich (DSO) eine Sonderleistung Frankfurt-Landstuhl und zurück.
  • Ulli03 31/07/2009 1:07

    Du hast wirklich Glück,bei so einem Zug...!
    Und dann noch mit der "glatten" Nummer...
    LG ulli
  • Gerd Breuer 30/07/2009 22:05

    Es steht nirgendwo geschrieben, das man die Sonne immer im Rücken haben muss; wie viele Bilder, teils sehr stimmungsvoll, würden nicht entstehen, würde man nur nach althergebrachten Grundsätzen fotografieren?

    VG,Gerd
  • Thomas Reitzel 30/07/2009 21:58

    So, wie es aussieht, war das wohl ein Sonderzug, Schulfahrt o.ä.

    @Christian: Die Sonne stand steil, auf der anderen Seite der Bahn verläuft ein geteerter Feldweg und der Blickwinkel wäre durch den Bewuchs ohnehin zu steil gewesen.
    Deshalb: Nein, nicht schade, denn die digitale Technik meistert auch solche Schüsse von der Schattenseite, wie man sieht. Gerade der Schattenwurf macht doch den Reiz des Bildes aus!

  • Gerd Breuer 30/07/2009 19:30

    " Totgesagte leben länger " oder " So schnell stirbt es sich nicht ", beides trifft auf die Baureihe 110 derzeit zu.

    Das Bild zeigt eindrucksvoll, was diese Baureihe zu leisten vermag,die Qualität der Maschinen ist anhand zahlreicher Fakten nahezu greifbar.

    Bleibt zu hoffen, das es noch lange möglich ist,
    solche Bilder fertigen zu können.
    VG,Gerd
  • markus.barth 30/07/2009 17:21

    da kommt die gute noch mal richtig zu ehren.
    die unregelmässig geöffneten fenster lassen auf insassen schliessen, dann wärs wohl doch keine überführungsfahrt.
    klasse foto.
  • † Harry Käufler 30/07/2009 16:18

    Ich finde es auch immer wieder erstaunlich was man noch alles an die 110 dranhängt - unverwüstlich und unkapputtbar stehen sie auch immer noch immer in Köln auf Abruf
    LG
    Harry
  • JN 2 30/07/2009 15:26

    Ich finde es immer wieder sehr erstaunlich, dass die Riedbahn doch einige schöne Fotostellen hergibt. Wenn ich da mit dem Zug entlang fahre, wirkt die Gegend für mich nicht wirklich einladend, aber da habe ich mich wohl getäuscht.

    Die Aufnahme gefällt mir sehr, da ist Dir eine richtig tolle Fuhre vor die Linse gefahren!

    @Nikolai:
    Dass das ein planmäßiger Zug ist, glaube ich nicht, denn da gäbe es wohl bei einigen Stationen Probleme mit zu kurzen Bahnsteigen.

    Grüße, Jens
  • Klaus Kieslich 30/07/2009 15:21

    Eine sehr gute Aufnahme
    Gruß klaus
  • Nikolai Ingenerf 30/07/2009 15:11

    Ist das ein planmäßiger Zug und keine Überführungsfahrt oder dergleichen? Ich zähle zwölf Wagen, das ist wirklich unüblich für eine RB. Und dann noch ausschließlich modernisierte n-Wagen, normal ist das nicht. Das ist ja schon IC-Länge!

    Wirklich einmalig!
  • Jacques Vuye 30/07/2009 15:08

    Very nice "unit train" you caught here!
    Yet another inspiration for my model railroad, but I'll be running a green E10 with a long consist of 12 original Silberlinge! ((-:
    MfG
    Jacques
  • Nico Berte 30/07/2009 15:06

    Unverhofft kommt oft, pflegte meine Mutter mich immer zu trösten, wenn ich als Teenie mal wieder vor lauter Liebeskummer "dahinsiechte". Und eine gewisse Verliebtheit in Kastenzehner o.ä. Loks der Bundesbahnära ist Dir bestimmt auch nicht abzuerkennen. Umso besser, dass Du geistesgegenwärtig genug warst, diese harmonische Kombination hier so vortrefflich abzubilden, wenn auch der Scherenstromabnehmer gefährlich nah am Querträger ist. :-) Mir gefällt vor allem auch, dass Du den Schattenwurf des Zuges als bildgestalterisches Element mit einbezogen hast. Ich würde mal sagen, auch der Bäume wegen, die doch einen besseren Hintergrund abgeben als das Rüben/ Kohl/ Kartoffelfeld ??? rechts.


    LG Nico