Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Toupiert...

.... sah dieser Mandarinenten - Erpel aus.
Erst saß er auf dem Wasser in weiter Entfernung, später dann an Land auf einer kleinen Gänseblumenwiese. Und er putzte sich und schwamm ständig mit geschlossenen Augen.
Wildlife Aufnahme vom 08.05.2015 in Niedersachsen ohne Stativ.

Kleiner Auszug aus Wikipedia:
Die Mandarinente (Aix galericulata) ist eine ursprünglich in Ostasien beheimatete Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie gehört wie die Brautente zur Gattung Aix. In Europa gibt es vereinzelt verwilderte Parkpopulationen, die aus Gefangenschaftsflüchtlingen entstanden sind. Als Ziergeflügel ist diese Ente sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet dagegen sind die Bestände rückläufig und gelten als teils bestandsgefährdet.
In China gilt die Mandarinente als Symbol für eheliche Treue, wegen ihrer ausgeprägt monogamen Lebensweise, da die Enten ihren Partner erst nach einem Jahr wechseln

Commentaire 36

Information

Section
Dossier Vögel am Wasser
Vu de 1 232
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCA-77M2
Objectif 70-400mm F4-5.6 G SSM II
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/250
Focale 400.0 mm
ISO 400