912 1

Jürgen Kuhlmann


Premium (World), Dortmund

Tower Bridge

Die in London über die Themse erbaute Tower Bridge hat eine Länge von 244 m und wurde 1894 durch den damaligen Fürsten von Wales, dem späteren König Eduard VII., und dessen Ehefrau Alexandra von Dänemark eröffnet. Sie besitzt zwei Brückentürme, die die City of London auf der Nordseite mit dem südlichen Stadtteil Southwark im Stadtbesitz London Borough of Southwark. Beide Türme haben eine Höhe von 65 m und beherbergen über das ganze Jahr verteilt Ausstellungen über die Sehenswürdigkeiten entlang der Themse und vor allem über die Geschichte der Tower Bridge.
Da wegen des stetig anwachsenden Verkehrs in den Hafengebieten im East End ein Flussübergang, der jedoch nicht traditionell fest sein sollte, nötig war, wurden Vorschläge für den Bau der Tower Bridge gesucht.
Da es sich bei der Tower Bridge um eine Klappbrücke handelt, wird diese oft von Schiffen passiert, so dass die beiden jeweils etwa 40 m langen Brückenteile angehoben werden. Dies geschieht durch ein elektrisches System, das die Brückenteile binnen eineinhalb Minuten hochzieht. Selten werden diese sogar auf bis zu 83° angehoben, sobald Kreuzfahrtschiffe die Brücke passieren.
Da Tower Bridge und London Bridge nicht unweit voneinander entfernt sind, werden beide Brücken gerne verwechselt. Durch den am Nordufer stehenden Tower of London erhielt die Tower Bridge ihren Namen.

Commentaire 1

Information

Section
Dossier London
Vu de 912
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot SX40 HS
Objectif Unknown 4-150mm
Ouverture 4
Temps de pose 1/1250
Focale 8.0 mm
ISO 100