673 10

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Trainingseinheit

Endlich zeigten sich heute erste Schleimpilze am Fichtenmoderholz. Sonst ist aber immer noch nicht viel los. Ausser einigen Becherlingen in den Sägespänen am Wegrand zeigten sich fast keine "normalen" Pilze. Immerhin konnte ich an den Schleimis wieder einmal mit den Zwischenringen hantieren. Hier waren alle drei im Einsatz, Bild ist ein 50% Ausschnitt des Originals. Gross war das Grüppchen also nicht. Das Ergebnis ist sicherlich noch nicht das Gelbe vom Ei zumal die anderen "Schleimstacker", insbesondere Micha, die Messlatte immer höher hängen.

Bild von heute, Hüschboden, Krauchthal, Kt. Bern, Schweiz

Commentaire 10

  • Joachim Kretschmer 28/05/2014 11:36

    . . sehr plastisch zeigst Du dieses Motiv, auch die Farben sind sehr natürlich . . . gut gesehen .
    Viele Grüße, Joachim.
  • mumie 27/05/2014 18:44

    Hallo Beat, deine Pilzaufnahmen wissen zu begeistern. Ich habe ein wenig auf deiner Seite gestöbert, und bin beeindruckt von den super Bildern. LG Hansueli
  • Beat Bütikofer 26/05/2014 21:04

    @Fred: sorry, hatte dich übergangen. Das selektive Nachschärfen kann ich noch versuchen. Versuche mit Schärfen eher vorsichtig zu sein und der Schleimer gibt wohl in dieser Beziehung nicht viel her.
    LG Beat
  • Beat Bütikofer 26/05/2014 21:01

    @Doris: Keine Ahnung welche Art das sein könnte
    @Conny: Micha ist eine echte Bereicherung der Pilztruppe und dank ihm schaue ich scheinbar "unbewohntes" Holz genauer an.
    @Frank: Ich glaube das Ding hätte ich sogar in scharf, dann störte es aber noch mehr. Enger gefiel mir nicht, mit Stempeln wäre sicher auch was zu machen.
    @Micha: Bin grundsätzlich ja froh dass immer wieder Uebung angesagt ist, sonst fehlte plötzlich noch die Motivation um immer wieder loszuziehen.
    @Cassilda: Wir sollten unbedingt wieder mal zusammen einen Trainingstag absolvieren.
    LG Beat
  • cassilda 26/05/2014 20:17

    Es ist doch ein sehr schöne Aufnahme geworden..ich wusste nicht was mann da besser machen könnte,ich bin ja auch immer am üben..:-) Lg
  • vor dem Harz 26/05/2014 16:46

    na komm beat, stell dich mal nicht soo weit weg.... :-)

    hier hast du doch schon einmal den beweis gebracht, denn diese weisse flache schleimmasse,hast du sehr gut vom licht her in den griff bekommen und das sogar mit allen zr
    struktur ist zu sehen und das dir oben im bild der unscharfe holzfussel mit reingerutscht ist , kann jeder der schon mal solche dinge fotografiert hat unter diesen umständen verstehen, conny kennt das auch und auch mir passiert es immer wieder .....
    du weist doch es, ghet ist halt nur eine sache der übung....
    also schön weiter üben

    gruß micha
  • Gruber Fred 26/05/2014 12:23

    Ich finde auch Du brachst dich mit Deiner Arbeit nicht verstecken.
    Ich hätte die Schleimer vielleicht noch etwas selektiv nachgeschärft.
    Ist aber nur so ne Idee.
    LG Fred
  • Frank Moser 26/05/2014 9:45

    Stell Dein Licht nicht so unter den Scheffel! Das Bild ist gut! Basta. Vielleicht hätte ich den Ausschnitt etwas enger gewählt, um den unscharfen Bereich oben zu vermeiden.

    Gruß Frank.
  • Conny Wermke 26/05/2014 7:58

    Mich faszinieren die Schleimer stets aufs Neue..die Aufnahme ist doch gut geworden und Micha zeigt uns, was alles möglich ist und auch, was es im Leben der Schleimer alles noch zu entdecken gibt

    LG Conny
  • Doris Kühle 26/05/2014 0:49

    macht sich gut
    was ist das eigentlich für einer?

    Lieber Gruß
    Doris

Information

Section
Dossier Mai
Vu de 673
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 4
Focale 60.0 mm
ISO 200