1 505 5

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Trauermantel

Auf einem Spaziergang im Wald sah ich diesen schönen Schmetterling. Erstfund für mich.

Der Trauermantel (Nymphalis antiopa) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).
Die Falter kommen in ganz Europa – außer im Nordwesten Skandinaviens und dem äußersten Norden – und in Asien, östlich bis nach Japan vor. Auch in weiten Teilen Nordamerikas sind sie heimisch, kommen aber, wie auch sonst, nur in Bereichen mit Kontinentalklima vor. Sie leben vor allem in lichten, offenen und feuchten Laubwäldern, man findet sie aber auch in Obstgärten und an Alleen. Sie fliegen dabei bis in Höhen von ca. 2.000 Meter.
Die Imagines saugen nur selten an Blüten, sondern überwiegend an Baumsäften und Fallobst. Nur im Frühjahr findet man sie oft an Weidenblüten. Sie sind Wanderfalter und breiten sich bereits direkt nach dem Schlupf aus. Die Überwinterung der Falter findet beispielsweise in Astlöchern und Mauerspalten statt.
Der Trauermantel fliegt in einer Generation ab Ende Juli und nach der Überwinterung bis Juni. Sie fliegen also, abgesehen von den Wintermonaten, das ganze Jahr über, bis auf eine Sommerpause zwischen Juni und Juli. Die Raupen findet man dabei im Juni und Juli.
Der Trauermantel wird heute in vielen Teilen Europas als mehr oder weniger stark gefährdet eingestuft und ist in seinen Populationen insbesondere in Mitteleuropa stark rückläufig. Ausnahmen bilden feuchte und kühle Regionen. So sind sie unter anderem im Bergland zu finden.

Freihand, leicht beschnitten

Commentaire 5

Information

Section
Vu de 1 505
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif EF70-300mm f/4-5.6L IS USM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/1600
Focale 300.0 mm
ISO 400

Plébiscité par