Trockenrasen-Flechtenbärchen

Das Trockenrasen-Flechtenbärchen, Gelbe Schwarzpunkt-Flechtenbär, Dottergelbe Mottenspinner oder auch Steinflechtenbär (Setina irrorella) ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Bärenspinner
Die Falter haben eine Flügelspannweite von 27 bis 33 Millimetern. Ihre Vorderflügel sind gelb und haben schwarze Punkte, die in drei Reihen quer angeordnet sind. Die Hinterflügel sind blasser gelb und haben je einen schwarzen Punkt an den oberen Ecken. Die Flügel wirken oft durchsichtig.
Die nachtaktiven Falter lassen sich auch am Tag, vor allem am späten Nachmittag aufscheuchen. Sie fliegen von Juni bis August.
Die Art lebt in vermoosten und flechtenbewachsenen Felsfluren, auf kalkigen und sandigen Flächen und steilen, felsigen Magerrasen, aber auch in Mooren, Waldwiesen und auf Heiden.
Die Raupen leben an Flechten, vor allem an Steinen sowie vermutlich auch Moosen und Algen oder abgestorbenen Pflanzenteilen.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/6,3 - 1/500s - ISO100 - Stativ - 3.6.2015 - Thüringen - unterwegs mit unterwegs mit Macro-Jones67 und Macro-Sabs68

Commentaire 37

Information

Section
Dossier Nachtfalter
Vu de 2 080
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/500
Focale 105.0 mm
ISO 100

Favoris publics