1 782 17

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Trostlose Aussicht!

Blick über die Dächer des Sensenhammer.

Die letzte rheinische Sensenfabrik, deren Anfänge bis an das Ende des 18. Jahrhunderts zurückführen, ist seit dem Frühjahr 2005 ein "lebendiges" Industriemuseum mit Schmiedevorführungen, Konzerten, Wechselausstellungen, Theaterabenden und vielem mehr.

Die Dauerausstellung erzählt von der Herstellung der Sensen und Sicheln, wie und wo diese früher so wichtigen landwirtschaftlichen Werkzeuge verwendet wurden, aber auch von den Menschen, die in der Sensenfabrik H. P. Kuhlmann Söhne in Leverkusen-Schlebusch einst gearbeitet haben.
Das Industriemuseum ist dabei selbst das größte Exponat.

Ein nächster interessanter Termin:

Bereifen eines Hammerstocks
Freitag, 30.10.2015, ab 17.00 Uhr

Fahrt mal hin, da gibt es viel zu sehen!

Commentaire 17

Information

Section
Dossier Sensenhammer
Vu de 1 782
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif DT 16-50mm F2.8 SSM
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/800
Focale 22.0 mm
ISO 400