Retour à la liste
Türme der Klosterkirche Rot an der Rot

Türme der Klosterkirche Rot an der Rot

944 1

Friedrich Jäck


Premium (Pro), Mittelbiberach

Türme der Klosterkirche Rot an der Rot

Die frühklassizistische Klosterkirche St. Verena in Rot an der Rot wurde von 1777 bis 1786 während der Amtszeit der Äbte Mauritius Moritz und Willebold Held erbaut und ausgestattet. St. Verena ist der letzte große Klosterkirchenneubau der Prämonstratenser in Oberschwaben. Das Gotteshaus ist in der Gesamtanlage, wie auch im architektonischen Detail vom Übergangsstil vom Barock zum Klassizismus gekennzeichnet. Die großzügig angelegte Klosterkirche der ehemaligen Prämonstratenser-Reichsabtei Rot an der Rot ist siebenundsechzig Meter lang, zwanzig Meter breit und zweiundzwanzig Meter hoch, wobei das Kirchenschiff mit 34 Metern kaum größer ist als der Chorraum mit 33 Metern Länge.[1] Die weithin sichtbaren Türme sind 60 Meter hoch. Die Kirche ist römisch-katholische Pfarrkirche in der Kirchengemeinde St. Verena der Seelsorgeeinheit 2 Rot-Iller, im Dekanat Biberach der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Das Patrozinium wird am 2. September gefeiert.
By Wikipedia

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Kirchen, Klöster,
Vu de 944
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-5
Objectif Olympus Zuiko Digital ED 50-200mm F2.8-3.5 SWD
Ouverture 8
Temps de pose 1/1000
Focale 50.0 mm
ISO 200