651 6

Günter Walther


Premium (World), Köln

Tulpen

Im Persischen Garten in Bonn.

Ihr Name geht über türkisch tülbend auf persisch dulband und bezeichnete ursprünglich einen Turban. Die Herkunft der ersten Silbe lässt sich bis zum Sanskrit-Wort tula, das mit „Baumwolle“ übersetzt wird, zurückführen.
Wahrscheinlich erfolgte die Bedeutungsübertragung des Begriffs wegen der Farb- und Gestaltähnlichkeit der Tulpen zu den damals üblichen Turbantüchern vornehmer Osmanen. Im Persischen und Türkischen selbst wird die Gattung als Lale bezeichnet, ebenfalls eine Entlehnung aus dem Sanskrit (vgl. hind. lal „rot“).
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpen

Commentaire 6

Information

Section
Dossier Bonn
Vu de 651
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LX7
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/1600
Focale 17.7 mm
ISO 80

Plébiscité par