1 126 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Turm Saint-Jacques

(0453)
Der Turm Saint-Jacques ist ein gotischer Turm im 4. Arrondissement in Paris. Er ist 52 m hoch und zählt zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Der in den Jahren 1508–1522 errichtete Turm ist ein Überbleibsel der im Stil der Spätgotik gebauten Kirche Saint-Jacques-la-Boucherie. Sie diente seit dem Jahr 1259 als die offizielle Kirche der Innung der Fleischer. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert stark umgebaut und im Jahre 1797 abgerissen. Im Jahr 1853 erfolgte die Restaurierung des Turms.
Am Turm befindet sich eine Statue des Blaise Pascal, der an der Turmspitze versuchte, den Luftdruck zu messen. Rund um den Turm gibt es eine kleine Parkanlage.
Der Turm inspirierte im Jahre 1856 den Schriftsteller Alexandre Dumas zum Theaterstück La tour Saint-Jacques-la-boucherie.
Seit 1998 ist der Turm als Teil des Weltkulturerbe der UNESCO „Jakobsweg in Frankreich“ ausgezeichnet.
(Text v. Wikipedia)

Commentaire 0

Mots clés

Information

Section
Dossier Paris
Vu de 1 126
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif ---
Ouverture 4
Temps de pose 1/125
Focale 105.0 mm
ISO 100