EWi sLichtbild


Premium (Pro), Hagen

Übersichtswahrend aktionsbereit

Der Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus) mit einer Flügelspannweite von 25 bis 30 Millimetern stellt die häufigste und verbreitetste Art der Bläulinge dar und wird auch als Gemeiner Bläuling bezeichnet. Die Männchen zeigen auf der Oberseite der Flügel ein kräftiges, leicht ins Violett gehendes Blau.

Commentaire 8

Information

Section
Vu de 5 480
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D800E
Objectif 105.0 mm f/2.8
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/400
Focale 105.0 mm
ISO 200

Plébiscité par