2 065 24

Peter Arnheiter


Premium (Complete), Arnegg

Unbändiges Sehnen

Unsere
Gipfelschau
von der 3657 Meter
hohen Pointe de Bricola
weckte tiefe Emotionen in mir,
standen sie doch fast hautnah vor uns,
die Viertausender meiner alpinen "Blütezeit",
die Dent d'Hérens, die Dent Blanche, das Weisshorn,
das Zinalrothorn, der Dom, das Täschhorn und, wie hier im Bild,
das Obergabelhorn, ein zwar niedriger, aber was seine Besteigung angeht,
um so anspruchsvollerer unter all den Notabilitäten. Der Normalweg zu seiner begehrten,
4063 m hohen Spitze führt von der Rothornhütte, 3198 m, über die links sichtbare Wellenkuppe, 3903 m,
zum finalen NE-Grat mit seinem trutzigen Gratturm,den man entlang eines fixen Seiles übersteigt. Schon dieser Zugang
zum Obergabelhorn ist anspruchsvoll, alle andern "Wege" ( Coeurgrat , Arbengrat , NE-Wand ) sind ausgewiesenen Könnern vorbehalten.



???


Könnt
Ihr mich verstehen,
dass ich angesichts all dieser Pracht
das unbändige Sehnen in mir verspürte, es trotz fortge-
schrittenen Alters nochmals mit einem solchen höheren Berg zu versuchen.
Selbstverständlich kam keiner der schwierigen Viertausender in Frage, nein, ein leicht zu erreichender
müsste es sein, einer, den ich bereits kannte, einer, den ich mir zutraute und dessen Besteigung mir grosse Freude zu machen versprach.



???



Sony Alpha 100, 19 .7 .2010, 11.20 Uhr
1/320 s, F 13, eV - 0.3,100 mm, ISO 100



???



Des unbändigen Sehnens Vorgeschichte


Kleine Menschen in grosser Natur
Kleine Menschen in grosser Natur
Peter Arnheiter

Ich blicke hinauf zu den Bergen ...
Ich blicke hinauf zu den Bergen ...
Peter Arnheiter

Glacier de Moiry
Glacier de Moiry
Peter Arnheiter

Im Fokus der Begierde ...
Im Fokus der Begierde ...
Peter Arnheiter

Die beiden Pointes de Mourty, 3529 m und 3564 m ...
Die beiden Pointes de Mourty, 3529 m und 3564 m ...
Peter Arnheiter

In staunendes Schauen vertieft
In staunendes Schauen vertieft
Peter Arnheiter

***

Commentaire 24