Retour à la liste
Unbeständiger Schmalhans - Dicyphus pallidus

Unbeständiger Schmalhans - Dicyphus pallidus

2 773 0

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Unbeständiger Schmalhans - Dicyphus pallidus

Lebensweise:
Dicyphus errans ist in Deutschland weit verbreitet, allerdings im Norden eher selten bis fehlend. Man findet diese schlanke Weichwanze vor allem in der Krautschicht. Dabei werden behaarte Pflanzenarten deutlich bevorzugt. Imagines als auch Larven ernähren sich omnivor. Sie saugen Pflanzensäfte und leben gleichzeitig räuberisch. Zum Beutespektrum zählen kleinere Insekten und deren Larven und Eier.
Die Weibchen des "Unbeständigen Schmalhans" stechen ihre Eier mit Hilfe ihres langen Legestachels in die Blattadern verschiedener Pflanzenarten.
Besondere Merkmale:
Schlank, mückenartig; Körper weitgehend schwarz; Kopf neben den Augen mit cremefarbenen Streifen; Fühler schwarz; Beine blassgelb mit schwarzen, kleinen Flecken, fein behaart; Artbestimmung sicher nur über das männliche Genital möglich
Größe:
? etwa 4,5-5,1mm / ? etwa 4,5-5,1mm
https://www.naturspaziergang.de/Wanzen/Miridae/Dicyphus_errans.htm

Archivfoto vom 28.06.2021
Das Insekt ist mir damals aufgefallen durch die Augen,.Knallrot durch die Sonneneinstrahlung, dann hatte ich aber das Problem, das die Wanze doch sehr aktiv war.

Commentaire 0

Information

Sections
Dossier Insekten, Spinnen
Vu de 2 773
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DC-G9
Objectif OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Ouverture 4
Temps de pose 1/125
Focale 60.0 mm
ISO 200