4 537 5

Unendliche Weiten II

Neun Aufnahmen mussten herhalten, um den dicken Hintern der Buran zu einem Panorama zu komplettieren! Das war vielleicht ein Gezerre, bis das alles halbwegs gerade war. Leider sind durch das Entzerren die Heckpartien des Helis und der JU 52/3 abgeschnitten - Asche auf mein Haupt.

Die Technik, mit der die russischen Kosmonauten arbeiteten, kann man getrost als abenteuerlich beschreiben. Von außen mag die Buran noch ganz manierlich aussehen. Bei einem Blick in den Innenraum ändert sich das. Alles wirkt arg provisorisch und eben hoffnungslos veraltet.

-----------------

Nach Budgetproblemen und dem Ende des Kalten Krieges wurde das Programm 1993 offiziell eingestellt.

Der Buran Orbiter hat eine Gesamtlänge von 36,37m, eine größte Rumpfbreite von 5,5m, eine Flügelspannweite von 23,92m und eine maximale Höhe von 16,52m.

Das maximale Startgewicht betrug 105t bei einer Nutzlast von bis zu 30t. Es konnten bis zu 14t Treibstoff für die Manövrier- und Bremstriebwerke mitgeführt werden. Das Landegewicht konnte 82t betragen, dabei waren bei einer Landegeschwindigkeit von 312km/h 15t Nutzlast und bei 360km/h 20t Nutzlast zulässig.

Das System war also für eine höhere Nutzlastkapazität im Vergleich zum US-amerikanischen System ausgelegt. Die Fähre hatte theoretisch Platz für zehn Personen (zwei bis vier Besatzung plus sechs Passagiere).

Allerdings sollen technische Probleme die Fertigstellung der bemannten Version verhindert haben, so beim Bordcomputer und dem Lebenserhaltungssystem, das seit den früheren Projekten der sowjetischen Raumfahrt kaum weiterentwickelt worden war.

Quelle: Wikipedia

Panorama aus 9 Aufnahmen - aufgenommen im April 2011

Von vorne sieht das dann so aus:

Unendliche Weiten...
Unendliche Weiten...
Eric mit c


Die JU 52/3 in voller Größe findet ihr hier:

Flugzeuge im Bauch...
Flugzeuge im Bauch...
Eric mit c

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Technikmuseum
Vu de 4 537
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300S
Objectif AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/50
Focale 18.0 mm
ISO 640

Plébiscité par