Retour à la liste
Unersättlich...  Raupe Weißer Gabelschwanz oder Hermelinspinner (Cerura erminea)

Unersättlich... Raupe Weißer Gabelschwanz oder Hermelinspinner (Cerura erminea)

Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Unersättlich... Raupe Weißer Gabelschwanz oder Hermelinspinner (Cerura erminea)

.... war sie.

Wie viele Espen ich im letzten Jahr abgesucht habe, kann ich gar nicht mehr zählen.
Aber die Suche hat sich gelohnt.
Nun warte ich wieder auf die Raupensaison.
Sony SLT A 77
Sony Makro 100 mm
Freihand


Kleiner Auszug aus Wikipedia:

Kleiner Auszug aus Wikipedia.de :

Der Weiße Gabelschwanz oder Hermelinspinner (Cerura erminea) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae).

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 70 Millimetern. Sie haben eine deutlich hellere Grundfärbung als Cerura vinula, die fast komplett weiß ist. Daneben sind die Vorderflügel mit schwarzen Linien und Punkten versehen. Der Körper ist mit sehr breiten schwarzen Querbinden auf der Oberseite gezeichnet, die deutlich breiter, als der dazwischen liegende weiße Rückenstreifen sind. Nur der hintere Teil des Abdomens und die Unterseite ist größtenteils weiß.

Die Raupen werden ca. 70 Millimeter lang. Sie sind wie auch die Falter denen des Großen Gabelschwanzes sehr ähnlich. Sie haben einen dunklen, rotbraunen Rückenfleck, der am Rand weiß ist und in der Mitte des Körpers bis an die Bauchbeine herabreicht. Dort ist nach hinten hin ein breiterer weißer Rand zu finden. Sie tragen auch einen dunklen Gabelschwanz und haben kräftige Beißwerkzeuge. Die Brustbeinpaare sind dunkelbraun. Die Raupen sind ebenfalls in ihrer Jugend sehr dunkel und verfärben sich vor der Verpuppung rotbraun.

Commentaire 21