Retour à la liste
Ungarisches Nationalmuseum

Ungarisches Nationalmuseum

4 089 0

Anja Gabi


Premium (Complete), Grävenwiesbach

Ungarisches Nationalmuseum

Das klassizistische Gebäude wurde von Mihály Pollack entworfen. Die mit internationalen Spenden finanzierten Bauarbeiten begannen schließlich im Jahr 1837. Die erste Sammlung zog 1846 ein, ein Jahr vor der endgültigen Fertigstellung.
Der Haupteingang folgt dem berühmten Vorbild des Athener Erechteion. Die Portikus zeichnet sich durch ein Pediment aus, das von acht korinthischen Säulen getragen wird. Die darauf abgebildete Statuengruppe wurde von Raffaello Monti nach einem Entwurf von Mihály Pollack gefertigt. In der Mitte sitzt die Frauengestalt der Pannonia, zu deren Rechten befinden sich die Allegorien der Wissenschaft und der Kunst, zu ihrer Linken die Allegorie der Geschichte und die Verkörperung des Ruhmes mit einem Lorbeerkranz. Die Figur am rechten Rand symbolisiert die Donau, die Figur am linken äußeren Rand steht für die Drau.

Commentaire 0

Information

Sections
Dossier Donaukreuzfahrt
Vu de 4 089
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF24-70mm f/2.8L USM
Ouverture 10
Temps de pose 1/800
Focale 24.0 mm
ISO 320

Plébiscité par