seefan


Premium (World), meist am,um,im od. auf d.see b.münchen

unsere Störe im Tropenhaus

Das Tropenhaus Frutigen ist ein Gewächshaus und eine Zuchtanlage in der Schweizer Gemeinde Frutigen (Kanton Bern). In der ausgedehnten, öffentlich zugänglichen Anlage des Tropenhauses werden Wärme liebende Fische und Pflanzen in einem tropischen Klima gezüchtet. Die Wärme wird durch das Bergwasser des Lötschberg-Basistunnels gewonnen.

Im Tropenhaus befindet sich die erste alpine Störzucht und die einzige Anlage in der Schweiz, in welcher Kaviar hergestellt wird.

Die Gesamtanlage ist für 60'000 Störe – hauptsächlich Sibirischen Stör (Acipenser baerii) und Sterlet (Acipenser ruthenus) – ausgelegt . Möglich wären 60 Kilogramm Fisch pro Kubikmeter Wasser. Da jedoch nach biologischen Grundsätzen produziert werden soll, ist eine derartige Auslastung nicht angestrebt. Vielmehr liegt sie momentan bei nicht mehr als 35 Kilogramm pro Kubikmeter. Die Störe befinden sich in einem Freilandbecken, dessen Wasser alle ein bis zwei Stunden erneuert wird.

Das unternehmerische Ziel ist es, jährlich 2 bis 3 Tonnen Kaviar mit einem Verkaufswert von 2000 Schweizer Franken pro Kilogramm zu produzieren. Vertrieben werden die Produkte an Gäste und die regionale Gastronomie.
@wikipedia

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .