Astrid Wiezorek


Premium (World), Gera in Thüringen

"Unsere" Tauben

Diese beiden Tauben kommen täglich zu uns ans Futterhaus, ich mag sie sehr. Heute konnte ich endlich ein paar Fotos durchs Küchenfenster von den Beiden machen.

Commentaire 17

  • Lieselotte D. 25/04/2023 14:19

    Klasse erwischt.
    LG Lieselotte
  • Moni R 22/04/2023 17:21

    Ich mag Tauben in allen Variationen. Sehr gut hast Du sie durchs Fenster getroffen.
    LG Moni
  • Foto-Fuzzi1 22/04/2023 9:33

    Fein durch's Küchenfenster ins Bild gebracht. LG Eckhard
  • Daniela Boehm 22/04/2023 1:09

    Ja süß solche habe ich auch … liebe Grüße Dani.
  • Tante Mizzi 22/04/2023 0:04

    Eine sehr schöne Collage von den hübschen Türkentauben !!!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • boerre27 21/04/2023 19:05

    Ich weiß nicht, warum sie von vielen Leuten "Ratten der Lüfte" genannt werden, ich mag sie sehr gerne. Du hast sehr schöne Fotos der beiden Tauben an Eurem Futterhaus festgehalten.
    LG - boerre27 (Tauben sind aber nicht die Einzigen, die ihren Kot hinterlassen)
    • Astrid Wiezorek 22/04/2023 12:38

      @ boerre27: "Ratten der Lüfte".... Ich verstehe es auch nicht. Wahrscheinlich weil sie, wie Eckhard schon schrieb, Krankheiten übertragen können, wenn es zu Viele sind.
    • Astrid Wiezorek 22/04/2023 12:47

      @ Elke Becker: Bei uns in Gera ist es sogar bei hoher Geldsteafe verboten die Stadttauben zu füttern. In Gera stehen auch mehrere Futterhäuser für die Tauben bereit, dort werden sie gefüttert und ihre Eier werden durch Toneier ausgetauscht. Meine Freundin ist auch so ein Taubenwardt, deshalb weiß ich es ganz genau. Du machst alles richtig. Taubenkot ist auch hartnäckiger wie der Kot anderer Vögel und kann wirklich Krankheiten übertragen. Wir haben zum Glück nur die Beiden hier, die kommen schon viele Jahre und stören nicht. Ich verstehe dich gut, liebe Elke. Bei uns sind es die Stare, die kommen in Massen. Früher hatten wir so viele verschiedene Vogelarten hier. Wir haben mal gezäht, da kamen wir auf 45 verschiedene Arten. Jetzt kommen nicht mehr so viele Singvögel her, die Stare haben alle vertrieben. Ich füttere ja auch das ganze Jahr hindurch und stehe durch den Tierschutzverein in enger Verbindung mit NABU. Der Vorsitzende stammt aus Gera, ich kenne ihn persönlich. In manchen Regionen Deutschlands gibt es gar keine Stare mehr. Das wurde mir gesagt und deshalb mache ich das auch nur weiter. Aber ich musste jetzt auch etwas drosseln. Alles ist teurer geworden ich kann das auch nicht mehr in dem großen Stil betreiben wie ich es mal tat. Dazu bekomme ich einfach zu wenig Rente.
      LG Astrid
    • Elke Becker 24/04/2023 8:19

      Bei uns ist es auch verboten, kostet aber keine Geldstrafe.  Wir haben auch sehr viele Stare, doch die Tauben überwiegen. Ich habe jetzt aufgehört zu füttern, alle finden jetzt draußen genug. Erst wenn die Jungvögel da sind, werde ich die Eltern unterstützen und wenn die Brutsaison ganz abgeschlossen ist, höre ich weder auf und beginne dann erst wieder im Spätherbst. Ich schaffe es auch einfach finanziell nicht mehr! Informiere mich auch ständig bei Nabu, da ist man bestens beraten!
      Ringel- oder Türkentauben sind Waldtauben, Astrid und die verhalten sich ganz anders und viel zurückhaltender!
    • Astrid Wiezorek 24/04/2023 11:04

      Ich weiß liebe Elke, deshalb stören mich ie beiden Tauben auch nicht. Du machst alles richtig, ich würde das genauso machen.
      LG Astrid
  • Elke Becker 21/04/2023 17:22

    Die Ringel-oder Türkentauben hast Du sehr schön getroffen. Das sind Waldtauben, davon hatten wir früher auch mal welche. Jetzt haben wir nur noch die Stadttauben und wegen denen muss ich jetzt leider die Fütterung einstellen, was mich sehr traurig macht. Jeden Tag sind 30 davon im Garten und fressen in Sekundenschnelle alles auf was für Amsel und Co. gedacht war. Ich habe kleine Häuschen in die Bäume gehängt, damit wenigstens die kleinen Vögel Futter abbekommen, doch sie setzen sich drauf, bis sie runter fallen und haben schon ganz viel kaputt gemacht. Wir haben in unserem kleinen Ort 3 Taubenhäuser, in denen es die Tiere gut haben. Sie werden mit Futter versorgt und die Eier werden ausgetauscht, doch wir kriegen die hier nicht weg. Alles ist versaut mit dem Kot der großen Vögel.
    LG Elke
    • Astrid Wiezorek 22/04/2023 12:36

      Ich verstehe dich liebe Elke, das ist ärgerlich. Bei uns vertreiben die vielen Stare die anderen Vögel. Alle haben hunger, was soll man machen. Von den Tauben haben wir zum Glück nur die Beiden ghier. Die kommen schon viele Jahre her.
      LG Astrid
  • Mary.D. 21/04/2023 16:44

    Herrlich...die zarte Türkentaube hast du gut erwischt.
    LG Mary
  • alicefairy 21/04/2023 16:32

    sehr hübsch und gut gezeigt
    Lg Alice