oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Urwildpferd

Urwildpferde
erreichen eine Kopf-Rumpflänge von 220-280 cm, eine Schweiflänge von 99-111 cm (mit Haar), ein Stockmaß von 125-147 cm und ein Gewicht von 240-300(-350) kg. Der Körper ist gedrungen, der Hals dick, die Beine verhältnismäßig kurz. Die Ohren sind kurz und spitz, die Mähne ist als schwarze Stehmähne ausgebildet. Kastanien sind an den Vorder- und Hinterläufen vorhanden. Es ist ein schmaler Aalstrich vorhanden, der sich auf der Schwanzrübe fortsetzt. Die Fellfarbe ist relativ variabel. Im kurzen und glatten Sommerfell ist sie oberseits gelb- bis rotbraun, unterseits heller, an den Beinen meist schwarzbraun bis schwarz. Das struppige Winterfell ist heller und viel dichter und weist einen kräftigen Kehl- und Backenbart auf. Die Tiere haben in der Regel ein Mehlmaul. Sporadisch fallen Füchse an, was möglicherweise mit der Einkreuzung von Hauspferden zusammenhängt Im Gegensatz zum Hauspferd werden Mähnen- und Schwanzhaare jährlich gewechselt.
Kritik erwünscht.

Commentaire 7

Information

Sections
Dossier Natur / Zoos
Vu de 9 680
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS
Ouverture 11
Temps de pose 1/250
Focale 133.0 mm
ISO 1250