4 331 3

Hans-Jürgen Pilgerstorfer


Premium (World), Groß-Gerau

UWL Helgoland

Das Unterwasserlabor (UWL) wurde 1969 von der Firma Dräger in Lübeck im Auftrag der Biologischen Anstalt Helgoland gebaut und wurde in der Ostsee, der Nordsee und dem Nordatlantik eingesetzt. Es ist eine ehemalige deutsche Unterwasserstation und das erste stationäre Tauchsystem zum Sättigungstauchen für den Einsatz in kälteren Gewässern.
1998 erhielt das Nautineum Stralsund das UWL als Geschenk und kann dort besichtigt werden. .

Commentaire 3

Information

Sections
Dossier Maritim+Fluss
Vu de 4 331
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS-1D X
Objectif EF28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/320
Focale 235.0 mm
ISO 200

Plébiscité par