1 148 9

† Ralf1957


Premium (Pro), Braunschweig

VEB - Gummi_17

~ Robotron 1720 ~
Nun ist er wech, nein nicht von Vandalen zerstört oder von Altmetalldieben verhökert.
Er wurde gerettet.
~ Urban Explorer als Retter und Bewahrer, ein schönes Gefühl ~
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat Constanze Czech :
Bevor das alte Gummiwerk nun abgerissen wird und einem Supermarkt Platz macht, konnte diese Maschine gerettet werden.
Bis Ende des Jahres soll sie wieder voll betriebsfähig sein.
Unsere Arbeitsgemeinschaft arbeitet mit Hochdruck daran:
http://9hal.ath.cx/usr/digital-ag/
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Informationen, zum Fundstück, gibt es hier:

daro 1720
daro 1720
Constanze Czech

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank auch an Karla M.B. , die mir bei der Beschaffung der Informationen eine große Hilfe war.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer mag, schaut bitte auch hier:
VEB - Gummi_16
VEB - Gummi_16
† Ralf1957

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmerkungen und Anregungen werden wie immer gern angenommen.

Gern freue ich mich auch über einen Besuch auf meiner Homepage
http://www.marodes.com
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Commentaire 9

  • Der Renner 27/07/2011 13:57

    was´n das für´n ekliger haufen da hinter dem teil ? ;-)
    supi eckenläufer, fein fein +++

    lg renner
  • Helga Hack 27/07/2011 11:53

    Gut, dass man dieses Stück gerettet hat - es muss doch auch was für die späteren Generationen zu sehen sein aus dieser Zeit!
    Lieben Gruß!
    Helga
  • Constanze Czech 27/07/2011 9:01

    Hallöchen!

    Ist kein robotron PC1715 mit 64kb Ram und Z80... (8-Bit-PC).
    Das hier ist eine robotron daro 1720 - Basis Z8. Im Vergleich zu den K1750 bereits richtig "modern" und nicht mehr mit Ferritkernspeicher und gefädeltem ROM, was uns die Arbeit erleichtet, da der Umgang mit normalem TTL für uns gewohnter ist.

    Mag jemand von Euch auch so eine "Fan-Seite" für die mechanische Ascota 170 machen, die im hinteren Teil des gleichen Hauses lag? Sie wurde nicht umsonst die König der mechanischen Rechner genannt - bestand immerhin aus 22.000 Einzelteilen.

    lg
    conni
  • Herr Bär 27/07/2011 0:24

    Den Rechner kenne ich doch :-)
    Da hat er aber echt Glück gehabt
  • André Künzel 26/07/2011 20:30

    Obwohl ich das hier in letzter Zeit schon paarmal gesehen habe, finde ich das dieses Teil immer noch absolut fantastisch.
    Würdig von dir bearbeitet noch dazu!

    Grüße,
    André
  • Karla M.B. 26/07/2011 19:49

    Nun sind unsere Bilder vom "Robotron 1720" auch schon Relikte...denn diese Ecke ist nun leer...
    ...STABIL-Baukasten...
    ...STABIL-Baukasten...
    Karla M.B.

    Aber das ist gut so, denn das solch herrliche alten Maschinen gerettet und erhalten werden ist eine ganz feine Sache!
    Und jo, ohne uns und unsere Bilder wäre man nicht auf solche Raritäten aufmerksam geworden und sie würden in den Ecken verrotten...
    Du hast dem "1720" hier ein feines Denkmal gesetzt Ralf. ;-))
    LG von Karla
  • Harald der Fotoharry 26/07/2011 18:51

    Sieht zumindest Moderner aus
    als der "Zuse 1"
    Also der 1715 hatte 64 KB RAM und 2 KB ROM
    und 2 x 5,25" Laufwerke, der 1720 war dann wohl
    der Nachfolger. - Coole Doku !
    VG Harald
  • † Ralph.S. 26/07/2011 18:21

    Urban Explorer, wer sich dort auch alles rumtreibt. Wir haben damals keine Engländer getroffen, nur zwei Schrottrobber aus Goslar.
    Oder so ;-))
    Gefällt mir besser als mein Bild, schon allein weil die Füße mit drauf sind.
    vg Ralph
  • Doc Pille 26/07/2011 18:15

    Was für ne coole Maschine und wie immer eine passende Bea.

    mfg docpille