793 16

† Sir Walter


Premium (Basic), Münster

Vergehen und Werden

F 11
Gedenktafel an der Pfarrkirche Liebfrauen in Bad Hofgastein
Mich hat besonders die Sprache des Gedenkens beeindruckt. Sie ist selbst dem Wandel unterworfen und markiert das Vergehen und Neu-Werden des Menschen
in drastischer Weise.
"Was gesät wird, ist verweslich; was auferweckt wird, ist unverweslich". (1. Korintherbrief 15,42)

Commentaire 16

  • Ingeborg 02/11/2008 6:56

    lieber Walter,
    das macht den gang über einen friedhof so anziehend: man "spürt" die zeit und die vergänglichkeit, aber auch das liebende gedenken und die hoffnung auf eine ewige heimat. mag sich die sprache auch wandeln - diese gedanken überstehen zeit und raum....
    dir wünsche ich einen friedvollen sonntag, Ingeborg
  • Sybille Groß 07/01/2008 18:43

    Hallo Walter,
    unter diesem verlinkten Bild steht eine Info:



    Vielleicht hättest Du Lust, mir dieses Foto von Dir für diese Zwecke weiterzureichen...?
    Würde mich sehr freuen!

    LG
    Sybille
  • Karl-Paul Faber 09/09/2007 18:20

    War irgendwie ehrlicher, die Sprache!!!
    Aber auch ohne ist die Aufnahme nicht ohne!!!
    Sehr interessant!!
    lg karl
  • Steffen Kuehn 06/09/2007 20:48

    Nicht nur die Art/ das Aussehen der Tafel sondern auch der Inhalt/ Text beeindrucken und regen zum Nachdenken an.
    vG; Steffen
  • Wolfgang Sh. 06/09/2007 20:33

    Sehr interessante Gedenktafel, die Du da entdeckt hast.
    Gruß Wolfgang
  • Marianne Th 06/09/2007 16:53

    Was für eine Sprache; hier morschen die Reste des
    Fräuleins...." da bekomme ich ja eine Gänsehaut.
    Was für ein interessantes Motiv, von dir in bester Schärfe präsentiert.
    LG marianne th
  • Dr. Knoppers 06/09/2007 12:07

    die art deiner präsentation unterstreicht nochmal die aussagekraft der worte..es wirkt nicht flüchtig sondern eher sehr konstant und bestehend!

    lg hendrik
  • klasarus 06/09/2007 11:13

    Ein Einblick in die Geschichte. Was mag dieses "Fräulein" alles erlebt haben...
    Sehr schön, dass du uns einen Einblick in die Geschichte gegeben hast.
    LG Klaus
  • Helga Amh 06/09/2007 10:59

    Dein gewähltes Zitat gefällt mir sehr gut zum Bild. Die Tafel finde ich übrigens sehr interessant, weil sie uns gut die Veränderung der Sprache vor Augen führt der wir ja auch jetzt noch stetig unterworfen sind - leider immer nicht nur zum Besseren wie man meinen möchte.

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Christian Knospe 06/09/2007 9:21

    ein sehr sehr schönes detail

    gruß chris
  • Joy Pictures 05/09/2007 22:42

    ...Da kann ich mich Gabi nur anschließen - ein sehr schönes Foto von einem besonderen Motiv! LG - Marion
  • Gabriele Benzler 05/09/2007 20:49

    Eine wunderschöne wenn auch nachdenklich machende Aufnahme. du hast es sehr schön präsentiert.
    LG Gabi
  • NR 05/09/2007 19:13

    Das hast du sehr schön gesehen. Schön das du es uns auch zeigst
    Gefällt mir sehr gut
    LG Norbert
  • WOLLE H 05/09/2007 18:20

    Einmalig scharf und das Motiv ist sehr gut. Wenn man sich alte Grabsteine ansieht und den Text darauf liest, dann wird man doch sehr nachdenklich. Ich finde so etwas sehr schön. Gefällt mir sehr gut.
    Gruss Wolfgang
  • Helga Und Manfred Wolters 05/09/2007 17:50

    kompliment, lieber walter, zur ablichtung. hier stimmen die proportionen und die schärfe ist best gelegt. die farben "kommen" satt und wirken natürlich.
    beim lesen der inschrift habe ich mir den "wasserzieher" aus meiner präsenzbib. gezogen und bin "eingetaucht" in ursprung und bedeutung mancher worte.
    stimmig: dein vers aus dem 1. korintherbrief 15, 42)
    ich dank ´ dir für den moment des innehaltens.

    glg von uns,
    manfred