4 676 3

Siegmar v. L.


Premium (World), Münster - (Shanghai) - Buenos Aires

vergessen

VIRTUTUM INSIGNIA
(bemerkenswert)

EIN WEIB SO DEN
HERRN FERCHTET
DASSELBIGE SOLL MAN
LOBEN . PROVERB: 31
ALS
LOBET UND LIBET WEILAND DIE
FREÜ REEICHS HOCHWOHLGEBOHRENE
FRAU FRAU IULIANAM FREÜ FR
AUEN VOM STEIN ZUM RECHTEN
STEIN GEBOHRNE FREUIN VON
LEÜMIMGEN SO AO170
DEN 6 JAN . II IM 7 JAHR IHRES
ALTERS GOTT SEELIG ENTS
CHLAFFEN WELCHER DER ALL
GÜTIGE GOTT DIE EWIGE RUHE
VERLEIHEN WOLLE DAS
WÜNSCHEN WÜR
ALL O GOTT
AMEN



Stain zum Rechtenstein

[674] Stain zum Rechtenstein, eine zu den ältesten eingebornen Rittergeschlechtern Oberschwabens gehörige Familie, deren Stammschloß Stain oberhalb Marchthal im württembergischen Oberamt Ehingen an der Donau lag u. welche 1623 den Freiherrnstand erhielt unter Vereinigung des Wappens mit dem der erloschenen Familie von Goß. Aus ihr stammten: 1) Freiherr Ferdinand Heinrich, geb. 1682, war kaiserlicher Generalfeldmarschalllieutenant u. st. 1738. 2) Graf Karl Leopold, Sohn des Vor., geb. 12. December 1729 in Brüssel, war ebenfalls Generalfeldmarschalllieutenant u. Inhaber eines Regiments, wurde 1779 von Kaiser Joseph II. in den Grafenstand erhoben, st. aber 1809 kinderlos. Jetziger Chef ist: 3) Freiherr Gustav, Sohn des erstorbenen Freiherrn Franz, geb. 1808, hat in Württemberg (Oberamt Oberndorf) u. Baiern (Landgericht Günzburg) Besitzungen, ist baierischer Kämmerer u. seit 1834 mit Marie geb. Freiin von Schawenburg vermählt.

Text: http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Stain+zum+Rechtenstein

Commentaire 3

Information

Sections
Vu de 4 676
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark IV
Objectif EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/100
Focale 100.0 mm
ISO 2500

Plébiscité par