Retour à la liste
Verlorene Heimat - Das Leben im Dunst

Verlorene Heimat - Das Leben im Dunst

1 136 3

Barry Graves


Free Account, dem Rundfunk Im Amerikanischen Sektor

Verlorene Heimat - Das Leben im Dunst

Bitte nach rechts scrollen.







Janov / Tschechische Republik

In den 60er bis 80er Jahren verschwand am Südhang des Erzgebirges ein ganzer Landstrich.
Mehrere ...zig Quadratkilometer Landschaft fielen dem Kohlebergbau zum Opfer. Es verschwanden Dörfer, Seen, Wälder und fast eine ganze Stadt. Ein ganzer Bergang, mehrere 10.000 Kubikmeter stürzten herab, weil er am Berg keinen Halt mehr finden konnte.

Den Preis für diesen barbarischen Raubbau bezahlten die Bewohner. Sie verloren ihre Identität,ihre Wurzeln und ihren Halt.
Man siedelte sie in sogenannten Trabantenstädten an, dem schleichendem Prozess der Ghettoisierung schutzlos ausgeliefert.

Commentaire 3

  • Andrea S. Kronenberger 14/04/2010 13:35

    und wahrscheinlich geht es rechts immer noch weiter...
    Eine Katastrophe für die Menschen, die dort "leben" müssen.
    VG von Andrea
  • Eve 13/04/2010 15:07

    Den Preis bezahlen immer die "Kleinen"... wer will dort schon wohnen, wenn er nicht muss. Traurig, traurig...
    LG Eve
  • Gerhard Werber 07/04/2010 21:47

    Interessantes Pano inkl. Dachdecker. ;-)

    Versuche rechts immer noch weiter zu sehen, aber irgendwie geht das nicht, hätte mir dort vielleicht ein Gebäudeende gewünscht. Genauso würde ich persönlich noch etwas weiter nach unten schauen können.

    Die Erklärung dazu finde ich gut und vor allem "brauchbar", hatte nämlich schon gegrübelt, wo es ist... aber das haben Trabantenstädte wohl so ansich, sie könnten überall sein. Hatte auf ehemalige DDR, Polen oder Tschechien getippt, Hätt aber auch Slowenien oder sonst wo sein können.

    LG Gerd