698 6

Verwehungshügel

auf dem Ruppberg
Februar 2005.

Der Baum der knapp über dem Hügel rausschaut stört mich ä weng.

Commentaire 6

  • Re. Weber 23/01/2006 18:34

    Die Struktur im Schnee sagenhaft, dazu der entsprechende Lichteinfall. Der Wind hat die verschiedenen Schneeschichten herausgeschaffen - entlang des Hügels. (Quer würde eine Wächte entstehen)

    LG René
  • Ruppberg Freak 20/01/2006 11:21

    @Jürgen:
    Das hinten ist wieder der Hermannsberg, siehe hier:


    Mein Kamerastandpunkt gefällt mir auch net wirklich, aber das Foto is halt schon ein Jährchen alt, so einen Hügel gibts dieses Jahr nicht.
  • Jürgen Hüfner 2 19/01/2006 23:11

    Jetz blick ichs erst..
    Der Ruppberg ist der Berg von dem Du das Foto gemacht hattest..

    Mich interesiert vielmehr der interessant geformte Hügel hinten.... hat Milseburg - Qualität irgendwie..

    Ansonsten schönes Foto, wenngleich ein höherer Kamerastandpunkt evtl. mehr Hintergrund und damit Tiefe gebracht hätte..
  • Susa Weber 19/01/2006 23:00

    @Rafael: Für eine Verwehung war mir das schon fast zu gleichmäßig. Drum das Fragezeichen?
    Sieht auf jeden Fall toll aus.
  • Rafael Brix 19/01/2006 22:56

    Du sagst es.
    Sonst hieße es ja auch nicht Verwehung ;-)
  • Susa Weber 19/01/2006 22:51

    Interessante Strukturen im Schnee und das Licht kommt genau richtig, um diese toll rauszuarbeiten.
    Vom Wind geschaffen?
    LG Susanne