Retour à la liste
Veste Rosenberg (ob. Kronach)

Veste Rosenberg (ob. Kronach)

8 044 5

Stephan K.


Premium (Pro), München

Veste Rosenberg (ob. Kronach)

Die Kernburg vom äußeren Festungswall aus gesehen.

Zur Geschichte der Veste
****************************************************************
Rosenberg wurde erstmals im Jahre 1249 erwähnt. Die Fürstbischöfe hatten mit dieser Burg ihr nördlichstes Bollwerk zum Schutz des Hochstiftes Bamberg.

Im 14. Jahrhundert wurde sie mit einer weiteren Ummauerung und einer Toranlage an der Ostseite zur Bischöflichen Landesburg umgebaut. In den 1570er Jahren begann der Ausbau mit einer Bastionärbefestigung die ein Vorläufer des heutigen Pentagons war.
Wärend des 30-jährigen Krieges konnte die Festung dank der Kronacher mehrmals erfolgreich vor den Schweden verteidigt werden. Nach dem Kriegsende erfolgte von 1656-1699 die Verstärkung und der Umbau zur barocken Festungsanlage mit 5 mächtigen, steinernen Bastionen und Kurtinen im 3. Verteidigungsring und das äußere Festungstor entstand.
1876 wurde die Festungseigenschaft vom Kriegsministerium aufgehoben. Die Stadt Kronach kaufte 1888 alle Liegenschaften der Feste mit einer Gesamtfläche von 23,6 Hektar. Während der beiden Weltkriege diente Rosenberg als Offiziers-Gefangenenlager in dem auch der spätere Französische Staatspräsident Charles de Gaulle einsaß.

Die Veste Rosenberg zählt heute zu den besterhaltendsten und größten Festungsanlagen Europas. Sie gilt als herausragendes Beispiel deutscher Wehrbaukunst und wurde in ihrer 750-jährigen Geschichte nie gewaltsam erobert. Mit der Fränkischen Galerie des Frankenwaldmuseums hat sich die Festung Rosenberg heutzutage zum kulturellen Zentrum der Region entwickelt.

Vielen dank schon mal für's anschauen und eure Kommentare!
--------------------------------------------------------------------------------------
Ausblicke von der Festung:

Kronach am Frankenwald
Kronach am Frankenwald
Stephan K.

Commentaire 5

Information

Section
Dossier Bayern
Vu de 8 044
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D80
Objectif Tamron SP AF 10-24mm f/3.5-4.5 Di II LD Aspherical (IF) (B001)
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/160
Focale 10.0 mm
ISO 100