4 407 19

Dirk Schönfeldt


Premium (World), Hamburg/Elmshorn/Uetersen/Itzehoe

Commentaire 19

  • Rebel und Syv 29/08/2009 22:35

    ... tolle Frau, tolles VH/NH ... ich mag deine/eure arbeiten und ich mag Dirk's Diskussionen ;o) ... mein Motto als Self-Fotografin die ihre Bilder selbst bearbeitet: wenn ich die Realität sehen will schaue ich in den Spiegel ...
    LG Syv
  • Ela Ge 27/08/2009 21:21

    solche diskussionen machen die mitgliedschaft in der fc wirklich bezahlt ....... da hab ich jetzt sehr interessiert gelesen und das ergebnis da gaaaaaaaaaaanz hoch oben ist beachtlich ....
  • -M-N-W-Fotografie- 26/08/2009 19:55


    ...ich glaub du verstehst schon was ich meine...

    :-)

  • Dirk Schönfeldt 26/08/2009 15:30

    ..danke Lothar..

    Hallo Marion...ja..wobei immer alles auf Kundenwünsche abzuschieben, ist auch nicht des Pudels Kern..die Fotos sind schon so wie ich sie gerne machen würde...besser geht immer..aber ich weiß nicht wie..:-))))

    Ich denke aber auch, dass es eben "Kunden" gibt, die genau diesen Stil mögen ..und das ist ja auch gut so..

    :-))

    Danke.:-)

    VG Dirk

  • -M-N-W-Fotografie- 26/08/2009 14:52

    Ich stimme Dir vollkommen zu, Dirk! Und nicht zu vergessen, es ist alles eine Tagesform (bei Frauen auch noch hormonbedingt...wie wahr wie wahr...*g*)

    Ich finde nur Komentare hier wie: ob sie das so gewollt hat, die Arme......etc. vollkommen falsch angebracht. Ja, sie wollte es, sie kam ganz bewusst zu dir als Fotografen, weil sie genau das wollte....manche hier verstehen das einfach nie. Und wenn sie selber so ein Bild nie machen würden, von sich selber oder von anderen, ist das ihr gutes Recht. Das unterscheidet wohl auch den Hobbyfotografen zum Berufsfotografen - da hat man eben auch auf Kundenwünsche einzugehen und diese zu respektieren.
    Aber wie Du schon sagst, es geht hier nicht um den Weltfrieden und im Endeffekt ist doch eh alles Ansichtssache und das Wissen aus eigenen Erfahrungen prägt auch jeden selbst und bringt uns immer weiter....jedenfalls im Idealfall :-)

    LG Marion
  • Lothar Hentschel 26/08/2009 13:26

    Interessante und aufschlussreiche Diskussion und dass ich Deine Bilder und die damit verbundenen Arbeiten schätze brauch ich an dieser Stelle denke ich nicht zu betonen. Und wenn so ein shooting dann am Ende dazu führt, dass das ein oder andere Model durch das Ergebnis animiert wird ihr künftiges Erscheinungsbild durch einige Erfahrungswerte zu bereichern, so hat es doch für uns alle einen Nutzen... ;-))

    liebe Grüße Lothar
  • Dirk Schönfeldt 25/08/2009 19:08

    Hallo Marion, sicher..es ist ein schmaler Grat, den man dort begeht, und auch wir bekommen von ca. 10-15 Bildern hin und wieder die Rückmeldung, dass wir es an der einen oder anderen Stelle zu gut gemeint haben. Aber zu den anderen 9-14 Bilder, an dem ähnliche Veränderung vorgenommen worden sind, erkennen sie sich so wieder, wie sie sich selbst wahrnehmen..

    kurios...

    Anderes Beispiel:

    Zu einem ca. 1,5 Std voll durchretuschiertem (wunderschönen) Foto einer mir nahe stehenden Person, sagt die abgebildete Person:

    "ja, tolles Foto, abba, ..na, meine Ohren hätteste aber auch noch ein bissl randrücken können"..

    Antwort:

    "Na, die hättste mal vorher sehen sollen, die sind schon rangeschoben"..

    Model:
    "Zeig, mal"..

    Bei der direkten Gegenüberstellung wird deutlich was alles schon verändert wurde.

    Model:

    "Ich will nicht, dass du mich so veränderst, bin ich nicht hübsch genug?"

    Antwort:

    "Häh, eben sollte ich doch die Ohren noch weiter anlegen, was denn nun?

    Naja, die Diskussion zog sich dann ein bissl hin und endete in einem abwinkenden.."typisch Frau"..

    :-)


    Nachdem ich mich nun seit Jahren mit dem Thema beschäftige, bin ich zu dem Ergebnis bekommen,

    1. Feststellung:

    Es gibt über diese Form der Bearbeitung eine emotionale und rationale Sichtweise und diese Meinungen kann selbst beim Model schwanken...(muss hormonell bedingt sein*g*)..und die kann auch stündlich oder täglich schwanken...

    ..geht mir aber auch so, was ich abends toll finde, verwerfe ich am nächsten Morgen wieder...

    2. Feststellung:

    Wir (die deutlich über 30-jährigen) nehmen die schleichende Veränderung unseres Körpers nicht wahr, weil wir uns täglich mehrmals im Spiegel betrachten, die eigene Wahrnehmung ist irreal...wenn man einen Freund 2-3 Jahre nicht sieht, nimmt man seine Veränderung sofort wahr, wir behalten ihn so in Erinnerung, wie wir ihn das letzte Mal gesehen haben, hätte man ihn täglich gesehen, wäre einem die Veränderung kaum aufgefallen..

    So ähnlich wird es mit unserem Spiegelbild sein....

    Ein unretuschierte Foto lügt nicht, (der Spiegel in Verbindung mit der täglichen Sichtweise und Wahrnehmung offensichtlich schon) und wenn man sich (normalerweise) in den letzten 10 Jahren irgendwo auf einem Foto sieht, dann in der Regel auf irgendwelchen Feiern, wo man mit 4 anderen Köpfen sich die 6-8 Mio Pix teilt., von Falten auf diesen direkt geblitzten Bildern, keine Spur...

    ....und nun geht man zum Fotografen und der macht bei Studiolicht, bei f7,1 ein Close up bei 14,0 Mio Pix. und man erschrickt sich fürchterlich, (trotz Visa)..so hat man sich ja noch nie gesehen..tut man sonst ja auch nicht und keiner schaut sich sein Gegenüber so genau an wie ein Close up es nun mal unverfälscht darstellt...

    Es gibt viele Mittel diesen Effekt zu umgehen, man geht eben nicht so dicht ran, nimmt analoge körnige Filme, viel direktes Licht, immer schon perspektivisch von oben, damit man das Doppelkinn nicht so sieht...etc, etc..

    Oder man retuschiert eben....

    Im Ergebnis alles ähnlich und alle Versuche entspringen dem selben Motiv, sein Model so gut wie möglich aussehen lassen...ohne es zu sehr zu verändern.....aber bezugnehmend auf welche Realität...die des unverfälschten knallharten Fotos, oder der Realität die das Model (wir alle) in sich trägt...

    Thema Realität:

    Wie real ist eine Frau mit:
    Dauerwelle
    Künstlichen Fingernägeln/Wimpern
    Strähnchen
    Push up-BH’S
    Extensions
    Make up
    Lippenstift
    Rouge
    High Heels
    gebleichten Zähnen
    Silikon und Fettabsaugungen

    Ist Photoshop nicht nur die digitale Fortschreibung des ewigen Wunsches nach Schönheit und jugendlicher Ausstrahlung..

    Und …hey..es geht hier nur um schöne Fotos für eine schöne Frau, ...nicht um den Weltfrieden…


    lies es mit einem Lächeln..;-))

    Danke für die offene Diskussion...

    :-))

    VG Dirk





  • -M-N-W-Fotografie- 25/08/2009 16:52

    Ich finde Eure Diskussion sehr interessant und ich staune wirklich immer wieder, was Du aus den Damen zauberst, der Unterschied ist doch oft gewaltig!
    ABER: Diese Damen wissen um Deine Kunst, und sie kommen ja genau deshalb zu Dir, weil sie genau DAS wollen. Ob für sich selber, den Partner oder zum Präsentieren unter Freundinnen. Es ist doch egal, diese Frauen erfüllen sich einen Traum und sie freuen sich daran. Ich denke, dass diese Frauen im Selbstbewusstsein gestärkt aus diesem Shooting und den Ergebnissen rausgehen. Und damit tust ihnen einfach nur gut!
    Bedenklich finde ich es vielmehr, wenn ein Fotograf Bildretusche betreibt, ohne diese vorher mit dem Model abgesprochen zu haben....und das bis zur Unkenntlichkeit - das kann echt ein Schlag ins Gesicht sein. So nach dem Motto: schau mal her, SO könntest Du aussehen....mit 2 Kleidergrößen kleiner, mehr Haarvolumen, volleren Lippen, größeren Augen, einer geraden Nase, anliegenden Ohren etc. Da gehört doch viel Feingefühl dazu, nicht den eigenen Geschmack durchzusetzen, sondern auch mal davon auszugehen, dass die Menschen sich auch mit den eigenen "Makeln" lieben.
    Lieber retuschiere ich nochmal nach auf Kundenwunsch, als dass ich jemanden so verletzen könnte.
    ...so, das war meine Meinung dazu :-)

    Und nochmals großes Kompliment an Dein Können und das Deiner Visa - ihr seid ein Spitzenteam!!

    LG Marion
  • Dirk Schönfeldt 25/08/2009 15:05

    Hallo Jürgen...danke für die netten Worte...es ist auch eine Frau von "nebenan"

    ...aber warum dürfen die "ethisch fragwürdigen" Möglichkeiten nicht auch auf die Frau von nebenan angwendet werden...?

    Ja,.. man kann da sicher stundenlang diskutieren und ich kann auch Meinungen akzeptieren, die diese Form der Fotografie ablehnen...

    aber, ... dann doch bitte öffentlich bei allen Models/Fotografen/Visagistinnen..die sich dieser Möglichkeiten bedienen...

    ...danke dir für den offenen, sachlichen Meinungsaustausch..

    :-))))

    VG Dirk



  • H-Jürgen Mölich 25/08/2009 14:56

    Hallo Dirk,
    ich ging davon aus, dass du hier eine Frau "von der Straße" und nicht ein Fotomodel vor der Linse hattest. Einfach mit dem Anspruch zu dir gekommen, Fotos für den Mann / für sich selbst zu bekommen.
    Ich dachte nicht an Modelle wie wir sie normalerweise hier für unsere Fotoarbeiten nutzen und wo es ja bewust gewollt ist, das Beste und Interessanteste aus dem Model und unseren technischen Möglichkieten heraus zu holen.
    Wir könnten stundenlang darüber philosophieren ob es ethisch richtig oder falsch ist oder sonst was. Deine Arbeit selbst ist ja einfach großartig! keine Frage.

    Und nebenbei: meine Arbeiten können sich ja nun mal gar nicht mit deinen messen ;-)

    VG H-Jürgen
  • Dirk Schönfeldt 25/08/2009 13:53

    Hallo Jürgen,

    vielen Dank für die reichhaltigen Zeilen..

    ..ja das ist sicher Ansichtssache..

    aber glaubst du, dass dieses Model:

    +++HOSTAGE+++
    +++HOSTAGE+++
    Frank Rahm


    sich hier wiedererkennt?
    ..sie könnte dir gegenüber stehen und du würdest sie nicht erkennen..abba..was soll's..sie ist ja offensichtlich von Natur aus ein junges, schönes Model..und bei der werden solche Veränderung nicht in Frage gestellt...

    ...es geht nicht bei allen Fotos um den Wiedererkennungswert... sondern darum die Person möglichst positiv darzustellen..dieses hier ist eine Variante der Fotografie..es gibt Andere, vielleicht Bessere..keine Frage..aber auch viele Schlechtere...

    Manchmal geht es auch nur um die Fotografie selbst....manchmal geht es auch nur um Photoshop-Kreationen...

    ..manchmal geht es in der Fotografie nicht nur darum einen Menschen so abzubilden wie er sich zu einem großem Anteil in seinem Leben "bewegt"...

    ..es geht doch (unter anderem) auch um "Veränderung"....

    Es geht hier auch darum alle Mechanismen anzuwenden, die auch bei Models angewendet werden die die dem gängigen westlich orientierten Schönheitsideal entsprechen, es geht auch darum aufzuzeigen was machbar ist..es geht auch darum das Selbstwertgefühl der Frauen (wieder) zu steigern, weil durch solche Gegenüberstellung eben deutlich wird, wie viel in den Medien auf diese Art und Weise manipuliert wird..



    ...und es geht auch darum den Mädel die schönsten Fotos zu machen die mir (uns) möglich sind..

    Ich denke schon, dass es einen Kundenkreis für diese Art der Fotografie gibt...



    ...genauso wie es einen Kundenkreis für deine Art der Fotografie gibt.....



    VG Dirk
  • Grey´s-Eyes 25/08/2009 13:25

    WOW...klasse Ergebnis !
  • H-Jürgen Mölich 25/08/2009 13:10

    Also ich bewundere deine Technik, deinen fotografischen Blick und die Visa-Arbeit unverholen.

    Ich frage mich aber sehr intensiv, was die Personen / Modelle mit den Fotos machen wollen. M. E. kann sie sich das Foto nicht einmal in ein Regal stellen, weil jeder sie fragen wird, wer diese fremde Frau denn ist. Deine -tollen- Arbeiten zeigen so überhaupt nicht mehr das tatsächlichen Menschen. Ich überlege auch ernsthaft, ob sie nicht sogar depressionen bei den betroffenen auslösen werde. Sie muss sich ja ständig vor Augen halten: soo könnte ich noch ausschauen wenn ich anders gelebt hätte / 20 Jahre jünger wäre usw.
    Bei allem Respekt vor der wirklich klasse Arbeit- aber so starke Änderungen halte ich doch für sehr überdenkenswert.
    Aber sicher möchten deine Kundinnen so etwas.

    VG H-Jürgen
  • ° Soúla ° 25/08/2009 11:58

    was für ein fantastisches Ergebnis !!!!
    Du hast es richtig drauf!
  • Ralf Bössen 25/08/2009 11:20

    immer wieder erstaunlich