1 430 25

Regina Ochs


Free Account, Rastorfer Passau

Vielleicht Helmlinge

...habe ich noch im Archiv gefunden. Sind aus dem Herbst 2005. Waren garnicht so einfach die zu fotografieren, aber ich bin ganz zufrieden. Weil da stößt meine Kamera oder sagen wir auch ich an meinen Grenzen. Was sagt ihr dazu?
Diese blöde Tannennadel stört masslos aber ich habe sie leider nicht wegbekommen, wegstempeln sah nicht gut aus und mit dem Weichzeichnen hat auch nicht so geklappt aber nun lasse ich es so.

Commentaire 25

  • Josef Heeb 19/03/2006 18:12

    Kompliment, diese kleinen Pilze sind sehr schwer zu fotografieren, umso mehr Hut ab, beim Anblick deises Bildes.
    Mir gefällt auch die ganze Bildgestaltung und der Titel im Bild.
    Gruss Josef
  • Regina Ochs 18/03/2006 7:50

    @Stefan, Helga und Luzia,
    auch Euch einen herzlichen Dank für die Anmerkung.
    Bin völlig Platt das dieses Foto so gut ankommt :-))

    Gruß Regina
  • HeLu die Freizeitknipser 18/03/2006 7:00

    Wie kleine Lampenschirmchen.
    Prima aufgenommen - klasse auch das Licht.
    lg Luzia
  • Helga Blüher 17/03/2006 16:17

    Ich hab mich selbst an solchen kleinen Pilzen noch kaum probiert. Den es ist doch ziemlich schwierig die richtig ins Licht zu bekommen und dann auch noch scharf.
    Ich meine das ist dir ganz gut gelungen und die Tannennadeln stören hier überhaupt nicht.
    Das ist Natur und da ist nicht alles exakt und das darf man auch seheh.
    Grüßle Helga
  • Stefan Traumflieger 16/03/2006 20:09

    eine prima Arbeit bei der sich die Diskussion wohl nur um Nuancen dreht - insgesamt also ein Kompliment dazu, denn es ist in der Tat nicht leicht, alles unter einen Deckel zu bekommen. Wirkt sehr stimmungsvoll !

    viele Grüsse
    Stefan
  • Angela Voigt 15/03/2006 21:40

    Diese Minipilze sehen einfach klasse aus, so zart und zerbrechlich. Ein sehr schönes Foto.
    Gruss Angie
  • Regina Ochs 15/03/2006 19:16

    @Sarah,
    mit den tausenden von Pilzsorten kennen wir uns nicht so gut aus, man lernt nur mit der Zeit einige kennen und ansonsten hat man ein Buch oder fragt einfach hier nach.
    @J.E.Zimosch,
    auch die einen Dank für die Anmerkung, aber mit dem Rauschen auf meinem Fostos liegt an der Kompakten Digitalen die kann bei bestimmten Lichtverhälnissen einfach nicht anders und sie hat ja nur 3MioPixel.
    Und mit der unendlichen Nachbearbeitung hab ich es nicht so.
    @Frank,
    danke für deine Ehrliche Meinung, ich gebe dir Recht mit dem Hintergrund ist mir erst jetzt wo du es ansprichst aufgefallen, die Nadel könnte man in der Farbe reduzieren, das hätte ich auch vom bearbeiten hinbekommen. Werde ich das nächstemal drauf achten. Nur so lernt man ja, da bin ich doch nicht sauer drüber :-)).
    @Alle,
    mit der Schrift werde ich mir noch etwas überlegen. Aber ich werde sie, nachdem ich auf den Pferdeseiten mitbekommen habe das der Fotoklau dort rum geht
    ( auf irgendwelchen Französischen Seiten ), trozdem auf dem Foto lassen, sodass man das Foto auch nicht mehr beschneiden kann. Irgendwie muss man sich ja schützen. Ich finde nämlich nicht das andere sich an unseren Fotos bereichern sollte.
    Vielen lieben Dank euch allen.

    Gruß R&G
  • Dietlinde Heider 15/03/2006 10:21

    Ein zauberhafter Anblick, liebe Regina!
    Sie wirken zart und fein und Du präsentierst sie wunderschön!
    Liebe Grüsschen
    Dietlinde
  • Frank Moser 15/03/2006 9:52

    Sehr gute Perspektive, weiches Licht, schön nah dran und stimmige Farben. Die Schärfe auf den Pilzen ist am Stiel und der hinteren Hutkante gut, die Vorderkante beim großen Pilz erscheint nicht ganz scharf, aber ich weiß aus Erfahrung, dass zumindest bei Kompakten ohne manuelle Scharfstellmöglichkeit das schwierig ist. Beim unscharfen Hintergrund stören mich die hellen Formen - links angeschnittener Pilz, die helle gebogene Form am linken Rand, die hellen Flecken rechts .
    Die Nadeln stören auch - nicht weil sie da liegen, sondern wegen ihrer kräftig warmen Farben. Sie sind farbintensiver als die Pilze und lenken so doch ganz schön ab. Nicht wegräumen, sondern nur deutlich die Farbintensität reduzieren - das würde ich zumindest machen.
    Die Schrift ist - nicht sauer sein - m.E. sehr unpassend, aber das ist sicher Geschmacksache.
    Gruß Frank.
  • J.E. Zimosch 15/03/2006 9:24

    Du hast Recht. Ein ruhiger Hintergrund, mindestens im oberen Teil, hätte dem Bild viel geholfen aber die Arbeit kann ich mir nicht vorstellen.
    Gruß
    J.E.
  • Sarah Bauer 15/03/2006 9:16

    Ihr scheint euch ja richtig gut mit Pilzen auszukennen. Faszinierend und eine Welt für sich!
    Ich mag dieses Bild, weil am diese kleinen zarten Pilze genau als solche erkennt. Zum einen weil man weiß dass dieses gewaltige Grün Moos ist und an sich schon winzig und vielleicht auch wegen der Tannennadeln. Mich stört nur die eine links neben dem Pilzhütchen, weil die sehr hell ist. Ansonsten find ich das ein ganz tolles Makro!

    Die Schrift im Bild würde ich aber wirklich weglassen. Die wächst da nämlich nicht ;)

    LG Sarah
  • Harald Andres Schmid 14/03/2006 18:43

    Das ist ein sehr schönes Bild.
    Ich würde den Hintergrund etwas entrauschen, das lässt die Pilze noch mehr in den Vordergrund treten:
    http://www.pilz-baden.ch/harald/Forum/Divers/5190733ab.jpg
    Und falls so ein Schriftzug im Wald herumliegt, würde ich darauf achten, dass er nicht mit aufs Bild kommt...
    ;-)
    Lieben Gruss, Harald andres
  • Bringfried Schatz 14/03/2006 18:03

    also mich stört die nadel nicht. sie gehört einfach zum bild.

    lg BS ;o)
  • Regina Ochs 14/03/2006 12:57

    @Beat,
    ich meine eigentlich eher die Tannennadel auf der rechten Seite vor dem größeren Pilz. Die habe ich nachgedunkelt und etwas weich gewaschen. Die hat mich am meisten genervt. Danke für deine kritische Anmerkung, was mich nicht stört. Denn nur so lernt man :-) und das wollen wir doch.
    @Alle,
    vielen Dank auch euch für die zahlreichen Anmerkungen.

    Gruß R&G
  • EL FI. 14/03/2006 12:55

    Sie sehen in der Tat sehr filigran aus, mir gefällt diese Aufnahme sehr gut
    LG, Elfi