1 455 2

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

vier mal Margareta

fand ich bei einem Spaziergang durch Kahla. Sie ist im Stadtwappen und die Stadtkirche trägt auch ihren Namen, außerdem eine Straße.
Es ist Margareta von Antiochien die der Legende nach 305 als Märtyrerin umkam. Sie gehört zu den 14 Nothelfern, nach denen ca 800 Kirchen in Europa benannt wurden. Wer mag kann hier die Legende lesen ,entnommen aus dem Heiligenlexikon


"Nach anderer Überlieferung sah der Stadtpräfekt Olybrius Margareta Schafe hüten und begehrte die schöne christliche Jungfrau. Da sie sich standhaft weigerte, ließ er sie mit eisernen Kämmen reißen, mit Fackeln brennen und ins Gefängnis werfen. Mehrfach erschien ihr der Teufel als ein riesiger Drache und wand sich um sie, um sie zu verschlingen, aber er wurde zerbrochen durch das Kreuzzeichen, das Margareta über ihn machte; sie entkam seinen Krallen unbeschädigt. Dem nun in Menschengestalt erscheinenden Teufel setzte sie ihren Fuß auf den Scheitel, um ihm seine Machtlosigkeit zu zeigen. Immer wieder wurde sie von den bei ihren weiteren Martern erlittenen Wunden wundersam gesund, das Volk erkannte dies, viele ließen sich daraufhin taufen. Schließlich zur Richtstätte geführt, betete sie vor ihrer Enthauptung für ihre Verfolger und alle, die in Zukunft ihr Gedächtnis anrufen würden, besonders die Frauen in Kindsnöten."

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Thüringen
Vu de 1 455
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Ouverture 5
Temps de pose 1/4000
Focale 37.0 mm
ISO 500