Heiko Schulz


Premium (Pro), Falkenstein/Harz

Vierfleck - Libellula quadrimaculata -

... zählt zu den Großlibellen. Jeder der vier Flügel hat einen auffälligen dunklen Fleck im Bereich der markanten Querader (Nodus), wonach die Art sowohl ihren wissenschaftlichen als auch ihren Trivialnamen erhielt. Der Vierfleck ist eine weit verbreitete Libellenart und ist charakteristisch für pflanzenreiche Weiher, am Rand von verlandenden Gewässern, in Sümpfen und an Moorgewässern auf. In sauren Zwischenmooren, wie beispielsweise vermoorten Dünentälern, trifft man die Art stetig an. Wiedervernässte Hochmoore werden oft massenhaft besiedelt. An langsam fließenden Gewässern bewohnt sie Altarme und Seitenbuchten sowie Auwald­tümpel mit starkem Pflanzenbewuchs.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 2