Violetter Feuerfalter - Männchen

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Bläulinge
deutscher Name : Violetter Feuerfalter
wissenschaftlicher Name : Lycaena alciphron
Allgemeines : Vom Violetten Feuerfalter gibt es in verschiedenen Gebieten farbliche Varianten.
Kennzeichen: Die Flügeloberseite beim Männchen ist rotgold mit schwarzen Flecken und einem violetten Schiller. Die Weibchen sind auf der Oberseite braun gefärbt und mit schwarzen und orangen Flecken besetzt.
Größe : ca 35 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Feuchte Waldwiesen, vorwiegend in Gebirgstälern, 500 - 900 m (in wärmeren Gebieten bis 2500 m).
Entwicklung : Die Falter fliegen von Juni bis Juli, in anderen Gebieten auch ab April und bis August.
Futterpflanzen der Raupen : Sauerampfer
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/6,3 - 1/160s - ISO125 - BLK -0,33 - freihand - 28.6.2014 - Gelände des ehemaligen TrÜbPl. Dauban / Oberlausitz - gemeinsame Tour mit Macro-Jones67 und Jörg Uhlemann

Commentaire 69

Information

Section
Dossier Tagfalter
Vu de 2 996
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/160
Focale 105.0 mm
ISO 125

Favoris publics