840 2

Peter Reitenspieß


Free Account, Nürnberg

Vipera berus

Diese Kreuzotter fand ich bei einem Ausflug mit dem Bike mitten auf einem Schotterweg. Die Tiere benutzen jene sehr gerne zum Sonnen, und werden dabei leider häufig überfahren, oder von ängstlichen und dummen Menschen erschalgen. Zwar ist ihr Gift dreimal stärker als das der östlichen Diamantklapperschlange, doch reicht ihr Giftvorrat, mit dem die Schlange sehr sparsam umgeht, in den meisten Fällen nicht aus, um einem Menschen gefährlich zu werden. Wenn überhaupt, dann sind Kinder, und ältere Menschen gefährdet. Nach Wikipedia, sind in Deutschland zwischen 1959 und 2004 keine Menschen mehr durch den Biß einer Kreuzotter zu Tote gekommen. 2004 starb eine 81 jährige Frau auf der Insel Rügen anch dem Biß einer schwarzen Kreuzotter, welche fälschlicherweise aus Höllenottern genannt werden. Ebenfalls nicht richtig ist der Ausdruck Kupferotter. Auch hierbei handelt es sich um Kreuzottern, nur in einer anderen Farbvariante.

Commentaire 2

  • Stefan1 Friedrich 30/12/2006 12:31

    sehr schönes foto von einem sehr schönen exemplar
  • Anne Gie. 26/12/2006 10:52

    Sehr schöne Begegnung !!
    Mir persönlich würde bestimmt vor Schreck die Kamera aus der Hand fallen und ich würde das Weite suchen, obwohl ich Schlangen sehr interessant und schön finde ! Aber eine unverhoffte Begegnung in freier Natur ist mir bisher "erspart" geblieben !
    Danke auch für die interessante Info zur Schlange, liebe Grüße ANNE