Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Volle Ansicht

Vor knapp 40 Jahren, am 26. April 1974 im Bw Gremberg, wurde natürlich auch noch nach Jungfuzzimanier fotografiert!

Heute um 18.24 Uhr...
Heute um 18.24 Uhr...
Maschinensetzer

Na ja, in einem Bahnbetriebswerk gab es aufgrund der räumlichen Gegebenheiten aber oft auch keine andere Möglichkeit... – obwohl in Gremberg ging es auch anders.
Wie kommen die Kohlen in die Lok?
Wie kommen die Kohlen in die Lok?
Maschinensetzer

Gremberg war damals der zweitgrößte Rangierbahnhof Deutschlands, und bis zur Auslieferung der BR 290 waren dort die letzten Lokomotiven der BR 55 in Westdeutschland für den Rangierdienst eingesetzt.

Köstlich die unvergessene Führerstands-Tonaufnahme von Johannes C. Klossek auf seiner LP "Dampflokomotiven in Super Stereo", wo der Heizer der 55 2771 (1969 die älteste 55er im Einsatz, Henschel 1913) am Gremberger Ablaufberg fragt: "Schuppe mer die all af?"

Gremberg war auch Wende-Bw für die Betzdorfer Dampflokomotiven, die über die Siegstrecke nach Köln kamen.
In Memoriam Bw Betzdorf
In Memoriam Bw Betzdorf
Maschinensetzer

044 596 wird bald den nachmittäglichen Dg nach Siegen übernehmen, den ich hier schon einige Male gezeigt habe:
Siegstrecke
dossier Siegstrecke
(118)


Das Foto entstand halt im April; denn nicht viel später sah es schon ganz anders aus. 50 520 war zum Einsatz und 50 001 hatte ihren Platz bei deutlich schlechterem Wetter eingenommen:
Erhöhter Standpunkt
Erhöhter Standpunkt
Maschinensetzer

Commentaire 7