Retour à la liste
von den Römern zum Rokoko

von den Römern zum Rokoko

3 726 4

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

von den Römern zum Rokoko

Die Frauenbergkapelle auf dem Arzberg über dem Weltenburgkloster ist aus meiner Sicht ein besonderes Kleinod, man kommt zu ihr über einen Stieg an Kreuzwegstationen vorbei.

"Schon vor Jahrtausenden hat der markante Bergsporn an der Donauschleife die Menschen angelockt. Die Kelten hielten ihn für so wichtig, daß sie ihn mit Wall und Graben sicherten. "Artobriga" - die hohe Burg - soll diese in ihren Anfängen mindestens bis in die Bronzezeit zurückreichende Bergbefestigung geheißen haben, von welcher der antike Geograph Claudius Ptolemäus schon um das Jahr 130 nach Christi Geburt berichtet. Die Römer bauten dann auf den Überresten der Keltenburg ein kleines Grenzkastell und dazu - nach der Überlieferung - einen der Minerva geweihten Tempel, den der heilige Rupert in eine Marienkirche umgewandelt haben soll. Das ist nur Legende"(aus der Hompage Weltenburgkloster)

Commentaire 4