Retour à la liste
Von Morteratsch zur Bovalhütte

Von Morteratsch zur Bovalhütte

1 489 11

Volkmar Kleinfeldt


Premium (Pro), Tübingen

Von Morteratsch zur Bovalhütte

Da sitzt man in seinen vier Wänden.
Schreibt am nächsten Artikel, der fertig werden sollte.
Der Verleger hat schon angerufen.
Eigentlich wäre man aber gerne ganz woanders ...
Also Abstecher mit einigen Klicks ins Bildarchiv.
Und schon ist man dort, wo man eigentlich sein möchte.
Ist doch schön, dass das heute so einfach geht!

(Das Bild entstand vor genau 10 Jahren,
in der digitalen Anfangszeit,
mit meiner damaligen, kleinen CANON G3.)

Commentaire 11

  • Volkmar Kleinfeldt 30/07/2014 14:46

    Volkmar bedankt sich für freundliche Worte zu diesem (alten!) Bild!
  • Rolf Paul Fütterer 30/07/2014 14:39

    Atemberaubend das Bild und der Ausblick. Ein gestochen scharfes, spannungsreiches und von den Lichtakzenten her faszinierendes Foto, das echte Begeisterung auslöst. Respekt und Anerkennung von Rolf
  • Jonny07 20/10/2013 18:54

    Hallo,
    das ist ein fantastisch schönes Foto.
    Die Schärfe, Farben, Bildaufbau und auch die
    dezente Rahmengestaltung ist perfekt.
    Deine Anmerkungen zum Foto treffen genau auf den Punkt.
    P R I M A
    LG Jonny
  • Volkmar Kleinfeldt 01/10/2013 17:29

    Für die freundlichen und anerkennenden Worte allen ein ganz herzliches Dankeschön!
    Besonders natürlich an die schweizer Freunde,
    die ja wissen müssen, von was sie schreiben!
    Ein weiteres Bild aus der Serie habe ich heute eingestellt:

    Herbert: Schon gemacht!
    Rudolf Hillebrand hat einen neuen Bericht von mir für Photo-Deal.
    Über eine Foto-Zeitschrift vor mehr als 50 Jahren!
    In der ich übrigens seinerzeiut mit dem Schreiben begonnen habe. Mal sehen, ob er ihn in die nächste Ausgabe aufnimmt. Ich hoffe, dass er Dir gefällt.
  • Engel Gerhard 11/09/2013 18:20

    lieber volkmar
    du machst es völlig richtig. im belasteten moment eine geistesreise mit unterstützung dieses feinen bildes. ich sehe, du hast auch mit der digitalen technik alles rausgeholt und ein superbes bild gefertigt.
    auch ich hatte die g3 als eine der ersten digitalen bei meiner umstellung. mit genügend licht gar nicht mal so schlecht... , doch mit weniger wurde das rauschen fast hörbar..
    lieben gruss (wieder von zu hause)
    gerhard
  • Thomas Reitzel 10/09/2013 23:21


    Große Klasse, da zeigt sich der Könner!

    BG, Tom
  • Arthur Baumgartner 10/09/2013 22:36

    Beeindruckende Aufnahme mit einer perfekten Bildgestaltung, die mit dem Schmelzen der Gletscher in den weiteren Jahrzehnten einen Seltenheitswert erzielen könnte.
  • Claude Perret 10/09/2013 20:24

    La nostalgie des cartes postales.
  • Herbert Talinski 10/09/2013 17:51

    Es ist schon erstaunlich, was so eine 4MP-Kamera schon geleistet hat. Ich habe auch lange an meiner Olympus Camedia 2500L gehangen. Oftmals mhatten die älteren Kameras bessere Objektive.
    Mir kommt der Wettlauf um immer mehr Pixel wie das Dreschen von gedroschenem Stroh vor.

    Auf deinen nächsten Artikel in Photo-Deal freu ich mich jetzt schon. Beeil dich mal ein bisschen!
    LG Herbert
  • Bucheli Roland 10/09/2013 16:22

    Ganz grosse Klasse deine Aufnahme mit natürlichem Rahmen! Gefällt mir sehr gut!
    LG Roland