Retour à la liste
Vor dem Feuersturm gerettet - die Silbermann-Orgel  in der Hofkirche

Vor dem Feuersturm gerettet - die Silbermann-Orgel in der Hofkirche

2 125 4

Tord Siemen


Free Account, Wilster

Vor dem Feuersturm gerettet - die Silbermann-Orgel in der Hofkirche

In der Hofkirche befindet sich eine von Gottfried Silbermann gebaute Orgel. Sie ist das letzte von drei Werken des Meisters in Dresden; sie wurde in den Jahren 1750–1753 gebaut und nach dem Tode Silbermanns geweiht. Sie umfasst 47 Register auf 3 Manualen und Pedal und hat etwa 3.000 Pfeifen. Den herrlichen Barockprospekt schuf Joseph Hackl.

Daß die Orgel Anfang 1944 ausgelagert wurde und so als einzige der drei Dresdner Silbermann-Orgeln der Zerstörung entging, geht vermutlich auf eine Anregung der Gebrüder Jehmlich an den damaligen Porbst der Hofkirche, Wilhelm Beier, zurück. Beim Bombenangriff auf die Stadt am 13. Februar 1945 wurde auch die Hofkiche schwer beschädigt.
Das Gehäuse der Silbermannorgel und Teile der Windanlage wurden ein Raub der Flammen, doch das Pfeifenwerk war dem durch die Auslagerung entgangen.
1962 war das Hauptschiff der Hofkirche wiederhergestellt und die Firma Jehmlich erhielt 1963 den Auftrag mit der Bestandsaufnahme und Restaurierung der Orgel zu beginnen. Sie sollte möglichst originalgetreu erfolgen
Gehäuse und Prospekt wurden von der Tischlerei Engelstädter angefertigt. Das Schnitzwerk wurde von Walther Thürmer und Rosi Schwabe, nach 1980 durch die Holzbildhauerwerkstatt Jäger wiederhergestellt.

Camera: Canon EOS 20 D

Commentaire 4