Retour à la liste
Vorder- und Rückseite

Vorder- und Rückseite

5 974 9

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Vorder- und Rückseite

Der Witterung und den derzeitigen Umständen geschuldet, komme ich jetzt zu wenigen neuen Fotos. Daher werde ich jetzt mal in meine Archivkiste greifen und Aufnahmen aus vergangenen Jahrzehnten hervorholen. Zumeist handelt es sich um gescannte Dias.
Das Großereignis des Jahres 1985 waren die Feiern zu „150 Jahre Eisenbahn in Deutschland“, die zentral von Nürnberg ausgingen. Schließlich begann in Nürnberg am 7. Dezember 1835 das Eisenbahnzeitalter.
In der zweiten Maihälfte 1985 hielt ich mich im Frankenland auf. Am Himmelfahrtswochenende fand in Weiden der Bundesverbandstag Deutscher Eisenbahnfreunde (BDEF) in Weiden statt. Anschließend bezog ein Quartier in Hersbruck (Pegnitz).
Neben den zahlreichen historischen Fahrzeugen fiel auch so einiger „Beifang“ an.
Vor der Drehscheibe in Bayreuth präsentieren zwei „V100“ ihre unterschiedlichen Ansichten. Eigentlich haben diese Mittelführerstandsloks keine Vorder- und Rückseite. Jedoch ist der Führerstand nicht geometrisch in die Mitte gesetzt, sondern es entstanden zwei unterschiedlich lange Vorbauten für die Antriebs-, Getriebe- und Heiztechnik. Die unterschiedlichen Lüftungseinrichtungen erforderten auch eine unterschiedliche Anbringung der Betriebsnummern.

Commentaire 9