6 811 4

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Vormittag

Die Westseite des Prinzenkopftunnels ist sehr viel wuchtiger gestaltet als auf der Ostseite.
Die Strecke mündet unmittelbar in die berühmte Pündericher Galerie, die aus 92 gemauerten Bögen besteht - typisches Produkt einer strategischen Bahn, die im Jahr 1880 fertiggestellt wurde und vornehmlich den Zweck hatte, schneller Truppen an die Westgrenze verlegen zu können.

Nun, diese kriegerischen Zeiten sind hoffentlich endgültig vorbei - was wir Eisenbahnfreunde dazu tun können, wird (hoffentlich) getan!
Die Moselbahn dient seither natürlich zivilen Zwecken und bedient vor allem in ihrem Einzugsbereich liegende Stahl erzeugende und - verarbeitende Betriebe in Saar-Lor-Lux.

Leider ist die Pündericher Galerie sehr schwer zugänglich, ebenso dieses beeindruckende Tunnelportal. An wirklich guten Fotostellen mangelt es. Die Brücke selbst ist natürlich tabu, und anderweitig kommt man an die Strecke kaum heran. Der Hang dahinter ist sehr steil, besteht aus rutschigem Schiefergestein und ist meist Reben bepflanzt, Ausblicke von oben sind nicht überall möglich und auf der anderen Seite fließt die Mosel.
Deshalb dieser Schuß nun vom anderen Ufer, auf der Pündericher Seite. Aber auch hier ist es nicht überall möglich, ans Ufer zu gelangen. Ein dichter Schilf- und Brennesselgürtel vereitelt es.

Die Aufnahme zeigt IC 438, den ersten IC des Tages in Richtung Luxemburg. Zuglok ist 181 222.
Die Aufnahme stammt vom 01. Juli 2008 um 10:11 Uhr.


__________________________________________________________________________________

Commentaire 4

  • Walter Nork 02/07/2020 9:38

    Schöne Kombination von sehenswerter Landschaft und Eisenbahntechnik.
    Gruß
    Walter
  • BR 45 01/07/2020 19:37

    Erinnerungen kommen auf als wir beim Trierer Plandampf 2018 dort mit der Wanne entlang sind ;-)Grüße Andy
  • Roni - raildata.info 01/07/2020 12:28

    Hallo!

    Wunderbare Abkühlung! :-)

    lg,
    Roni
  • makna 01/07/2020 10:45

    Bester Blick fast von der Wasseroberfläche aus auf die berühmte Galerie:
    Hervorragend die 181.2 mit dem ersten IC ins Bild gesetzt !!!

    Die ICs sind dort Geschichte - fein, dass Du diese auf den Tag genau
    zwölf Jahre alte bestechende Aufnahme zeigst !

    Die Fotostellen an der Galerie sind wahrlich nur wenige, und auch
    wie hier vom anderen Ufer ist es nicht leicht, einen attraktiven
    Fotopunkt einzunehmen*: Dir ist es sehr gut gelungen !

    BG Manfred


    * da spreche ich aus Erfahrung ... war zu meiner Analogfotografiezeit
    Ende der 90er- Anfang der 2000er-Jahre dort, und kann gewiß nicht
    solch' attraktive Aufnahmen bieten !

Information

Sections
Dossier Die Moselbahn
Vu de 6 811
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300
Objectif ---
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/320
Focale 22.0 mm
ISO 200

Plébiscité par