1 077 2

stefan-arendt


Premium (World), Allensbach

Waldbrand

Alaska, Juli 2011

Auch das ist Alaska. Ein Waldbrand ist für diese Region ganz normal und kommt jeden Sommer vor. Die Natur und die Bäume brauchen das um sich wieder zu regenerieren. Manche Pflanzen haben sich sogar darauf spezialisiert. Die Zapfen der Bäume gehen erst bei Feuer auf und verbreiten erst dann ihre Samen. Manche Pilze wachsen im nächsten Frühjahr nach einem Waldbrand deutlich mehr als die Jahre zuvor. Der Anblick war aber erst einmal ein Schock für uns, da wir sowas noch nie gesehen hatten und mit sowas gar nicht gerechnet hatten. Zwei Tage später sind wir wieder an dieser Stelle durchgefahren und es hatte nur noch leicht geraucht. Ein Schild war aufgestellt, auf dem wir Informationen über diesen Brand nachlesen konnten. Der Brand wurde durch einen Blitzeinschlag fünf Tage zuvor verursacht.

Canon Eos 5D MK II

http://www.photoakademie.com/
http://www.neuanstrich.com/

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Alaska
Vu de 1 077
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF 70-200mm f/4L
Ouverture 14
Temps de pose 1/80
Focale 168.0 mm
ISO 100