2 420 22

Matthias Endriß


Free Account, Gerolzhofen

Waldemar

Waldemar Sperling, ein Original der Mainschleife, ging kürzlich als Chef des Verkehrsamtes Volkach in Ruhestand. Mehr als 600 Gäste, darunter auch Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, verabschiedeten ihn bei einem Gala-Abend aus dem Amt. Das Porträt entstand für einen Bericht über ihn in der Tageszeitung.

"Waldi", wie er an der Mainschleife und im Steigerwald nur genannt wird, sitzt stets der Schalk im Nacken. Sein Markenzeichen ist sein Hut, seine beiden Lebensmottos "Gibt's nicht gibt's nicht" und "Wo ich bin ist vorne. Und wenn ich mal hinten bin, ist eben hinten vorne" sind Programm. Zurückhaltung ist seine Sache nicht. So hielt er bei seinem Dienstjubiläum im Rathaus vor einigen Jahren die Laudatio kurzerhand selbst. "Damit nichts vergessen wird", meint er schmunzelnd. Die Rede war schnell zu Ende und alles gesagt: "Ich möchte sagen, dass ich sehr stolz auf mich bin und bedanke mich recht herzlich bei mir selbst."

Er, der "Ober-Oberfestdirektor" der großen Weinfeste in Volkach und seinem Heimatort Frankenwinheim - ein Titel, den er sich ganz nebenbei selbst verliehen hat *grins* - hatte Zeit seines Berufslebens den richtigen Riecher, wie er die Volkacher Mainschleife medienwirksam bewerben konnte. Bei der Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse ITB im Berliner Kongresszentrum gelang es ihm vor Jahren zum Beispiel, sich am gesamten Bundeskabinett und dem überraschten Sicherheitspersonal vorbei zum damaligen Regierenden Bürgermeister Eberhard Diepgen und dem Stargast des Abends, der jordanischen Königin Noor, durchzumogeln, den beiden ein Glas Volkacher Wein in die Hand zu drücken und mit dem gekrönten Haupt aus Nahost mit "the best vine of the world" anzustoßen. Ein Bild, das seinerzeit in vielen Zeitungen abgedruckt wurde.

Auch als "Präsident" des örtlichen Sportvereins SV Frankenwinheim ist der Fußball-Narr nie um eine Idee verlegen. Nachdem die Bayern plötzlich ihre "Allianz-Arena" hatten, die Hamburger die "AOL-Arena" und die Leverkusener die "BayArena", zog sich "Waldi" die örtliche Genossenschaftsbank als Sponsor an Land und taufte den Dorfsportplatz mit Minitribüne kurzerhand in "Raiffeisenbank-Arena" um. Der Verein spielt, wohlgemerkt, in der drittuntersten Klasse. :-)))

Mach weiter so, Waldemar!

Canon EOS D60
Canon EF-Zoom 70-210 mm (@ 170 mm)
Empfindlichkeit 200 ASA
EBV: Scharfzeichnen, Duplex-Tonung, Kontraste und Tonwerte optimiert, Rahmen.

Commentaire 22